Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2025-05-12 | ZEIT ONLINE

Wasserstofftechnologien: Masterstudiengang in Chemnitz

An der Technischen Universität Chemnitz (TU) startet ab dem kommenden Wintersemester der deutschlandweit erste Masterstudiengang Wasserstofftechnologien. Dieser vermittelt tiefgründige Kenntnisse über Wasserstoff und dessen Herstellungs-, Transport- und Nutzungsmöglichkeiten, wie die TU mitteilte.
2025-05-12 | welt.de

Wasserstofftechnologien: Masterstudiengang in Chemnitz

An der Technischen Universität Chemnitz (TU) startet ab dem kommenden Wintersemester der deutschlandweit erste Masterstudiengang Wasserstofftechnologien. Dieser vermittelt tiefgründige Kenntnisse über Wasserstoff und dessen Herstellungs-, Transport- und Nutzungsmöglichkeiten, wie die TU mitteilte.
2025-05-12 | Blick

Wasserstofftechnologien: Masterstudiengang in Chemnitz

An der Technischen Universität Chemnitz (TU) startet ab dem kommenden Wintersemester der deutschlandweit erste Masterstudiengang Wasserstofftechnologien. Dieser vermittelt tiefgründige Kenntnisse über Wasserstoff und dessen Herstellungs-, Transport- und Nutzungsmöglichkeiten, wie die TU mitteilte.
2025-05-12 | Stern

Wasserstofftechnologien: Masterstudiengang in Chemnitz

An der Technischen Universität Chemnitz (TU) startet ab dem kommenden Wintersemester der deutschlandweit erste Masterstudiengang Wasserstofftechnologien. Dieser vermittelt tiefgründige Kenntnisse über Wasserstoff und dessen Herstellungs-, Transport- und Nutzungsmöglichkeiten, wie die TU mitteilte.
2025-05-12 | DieSachsen.de

Wasserstofftechnologien: Masterstudiengang in Chemnitz

An der Technischen Universität Chemnitz (TU) startet ab dem kommenden Wintersemester der deutschlandweit erste Masterstudiengang Wasserstofftechnologien. Dieser vermittelt tiefgründige Kenntnisse über Wasserstoff und dessen Herstellungs-, Transport- und Nutzungsmöglichkeiten, wie die TU mitteilte.
2025-05-12 | Mitteldeutsche Zeitung

Wasserstofftechnologien: Masterstudiengang in Chemnitz

An der Technischen Universität Chemnitz (TU) startet ab dem kommenden Wintersemester der deutschlandweit erste Masterstudiengang Wasserstofftechnologien. Dieser vermittelt tiefgründige Kenntnisse über Wasserstoff und dessen Herstellungs-, Transport- und Nutzungsmöglichkeiten, wie die TU mitteilte.
2025-05-12 | faz.net

Wasserstofftechnologien: Masterstudiengang in Chemnitz

An der Technischen Universität Chemnitz (TU) startet ab dem kommenden Wintersemester der deutschlandweit erste Masterstudiengang Wasserstofftechnologien. Dieser vermittelt tiefgründige Kenntnisse über Wasserstoff und dessen Herstellungs-, Transport- und Nutzungsmöglichkeiten, wie die TU mitteilte.
2025-05-11 | yle (Finnland)

Finnish Finance Ministry misunderstood my research, says German tax researcher

German economics Professor Sebastian Gechert told Yle that he was "a little annoyed" the ministry did not use the main finding from his study.
2025-05-10 | phoenix

Chemnitzer Parteitag Die Linke: "Die Hoffnung organisieren"

Die Linke trifft sich vom 9. bis 10. Mai 2025 zum 9. Bundesparteitag in Chemnitz. Nach dem unerwartet guten Abschneiden bei der Bundestagswahl und einem deutlichen Mitgliederzuwachs wollen die Mitglieder über die Zukunft der Partei beraten. Mehrere Einschätzungen von Politikwissenschaftler Benjamin Höhne (TU Chemnitz) zum Parteitag Die Linke (drei TV-Beiträge).
2025-05-10 | Tag 24

Heute noch nichts vor? Wir haben neun Ausflugstipps für Euch

Die Technische Universität Chemnitz lädt zum Tag der offenen Tür. Ab 14 Uhr finden am Campus Reichenhainer Straße verschiedene Veranstaltungen statt, um die Uni zu entdecken. Aber es gibt auch viel zum Mitmachen und Staunen. Das vollständige Programm zum TUCtag findet Ihr in der Programmliste der TU.

Aktuelle Beiträge