Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

489 Suchergebnisse

2025-09-30 | SACHSEN FERNSEHEN

Barrierefrei und energieeffizient: TU Chemnitz eröffnet modernen Sport- und Forschungskomplex

Auf dem Campus der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße ist unter Regie des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement ein neuer Labor- und Sporthallenkomplex entstanden. Der Neubau soll u. a. eine wesentliche Verbesserung der Sportausbildung am Standort ermöglichen.
2025-09-29 | MDR Sachsenspiegel

Sportcampus eingeweiht

Die TU Chemnitz hat ein modernes Labor- und Sporthallenzentrum bekommen. (ab 17:33)
2025-09-15 | MDR um 4

Kriminalitätsfurcht – Warum die Angst oft größer ist als die Gefahr

Obwohl die Kriminalitätsrate seit Jahren sinkt, nimmt die Angst, Opfer eines Verbrechens zu werden, zu. Wir sprechen mit Psychologe Prof. Frank Asbrock vom Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen darüber.
2025-09-15 | ARD

MIMA-Service: Wie umgehen mit Angst vor Kriminalität?

Immer mehr Menschen haben Angst davor, Opfer einer Straftat zu werden. Woher diese Angst kommt und wie man damit umgehen kann, darüber sprechen wir mit dem Psychologen Frank Asbrock.
2025-08-25 | YouTube

Diese winzigen Roboter können miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten – Smartlets

Forscher der Chemnitzer Universität haben Mikroroboter entwickelt, die im Wasser schwimmen, mithilfe von Lichtsignalen kommunizieren und wie digitale Organismen zusammenarbeiten können. Diese von Origami inspirierten Roboter namens „Smartlets“ könnten eines Tages die Medizin, Wissenschaft und Umwelt revolutionieren.
2025-08-05 | Tagesschau

Tagesschau vom 05.08.2025 (ab Minute 8:20)

Das Oberlandesgericht Dresden verhandelt den Prozess eines angeklagten ehemaligen Mitarbeiters des AfD-Politikers Maximilian Krah, der jahrelang Informationen für den chinesischen Geheimdienst gesammelt haben soll. Im Interview nimmt Benjamin Höhne, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, ab Minute 8:20 Stellung zur politischen Verantwortung und Rolle.
2025-08-03 | MDR

Dreisprung-Meister Max Heß über Finals in Dresden: „Hat mehr emotionalen Wert"

Dreispringer Max Heß, der an der TU Chemnitz im Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen studiert, hat bei seinem Heimspiel in Sachsen die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Der Austragungsort Dresden gab dem Chemnitzer einen Extra-Kick.
2025-07-16 | MDR Sachsenspiegel

Kältester Punkt von Chemnitz

Das Institut für Physik der TU Chemnitz hat eine neue Anlage zur Verflüssigung von Helium in Betrieb genommen. (ab 18:27)
2025-07-02 | ZDF

Inklusion an der Uni

Karola Köpferl hat MS und erlebt Inklusion an der Uni ganz praktisch. Die Chemnitzerin erforscht, wie ältere Menschen Technik nutzen, und möchte den Alltag an der Uni inklusiver gestalten. Die 35-Jährige hat als Erste in ihrer Familie studiert, schreibt ihre Doktorarbeit und leitet eine Forschungsgruppe an der TU Chemnitz. Zwischen Unialltag und Therapien nutzt sie ihr Wissen ehrenamtlich, indem sie ausgediente Computer für Bedürftige fit macht.
2025-07-02 | SACHSEN FERNSEHEN

Mit 9 Jahren zum Traumjob?

Das MINT-Fit-Camp der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum ermöglicht Kindern ab neun Jahren erste praktische Einblicke in Berufe aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unterstützt wird das Camp von Partnern wie der TU Chemnitz sowie engagierten Unternehmen.

Aktuelle Beiträge