Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

59 Suchergebnisse

2025-07-16 | MDR Sachsenspiegel

Kältester Punkt von Chemnitz

Das Institut für Physik der TU Chemnitz hat eine neue Anlage zur Verflüssigung von Helium in Betrieb genommen. (ab 18:27)
2025-06-18 | MDR Sachsenspiegel

Neues Spitzenzentrum in Sachsen

In Chemnitz ging neues »European Test and Reliability Center« an den Start, das europaweit einzigartig ist.Ziel des neuen Zentrums ist es, eine industrie- und anwendungsnahe Infrastruktur für neue Teststrategien und Zuverlässigkeitsroutinen von Halbleitertechnologien aufzubauen, die den steigenden Anforderungen moderner Mikroelektronik gerecht wird. Eine Kooperationspartnerin ist die TU Chemnitz. (ab 11:48)
2025-06-11 | MDR Sachsenspiegel

Grundstein gelegt: Forschungszentrum für Recycling in der Lausitz

In Spreetal startet der Bau eines Forschungszentrums für Recycling-Technologien. Das 108-Millionen-Euro-Projekt soll den Strukturwandel in der Lausitz vorantreiben – gemeinsam mit der TU Dresden und weiteren Partnern, darunter die TU Chemnitz.
2024-03-08 | MDR Sachsenspiegel

50 Wissenschaftseinrichtungen in Sachsen buhlen um Nachwuchs

Chemnitzer Forscherinnen und Forscher haben beim Wissenschaftsfestival SPIN2030 einige Highlights im Messegepäck. So können sich Interessierte u. a. über die mobile App „BirdNET“ zur Erkennung von Vogelstimmen informieren, die an der TU Chemnitz entwickelt wurde.
2023-09-18 | MDR Sachsenspiegel

Grundstein für neues Forschungszentrum in Chemnitz gelegt

An der TU Chemnitz entsteht ein besonderer Forschungsneubau. Er wird speziell für zwei hochauflösende Transelektronenmikroskope gebaut. Sie sind extrem leistungsstark und können tief in das Innere von Materialien eindringen. (ab 09:34)
2023-09-11 | MDR Sachsenspiegel

Bildungspaket: Programm gegen Lehrkräfte-Mangel

Noch immer fehlen in Sachsen hunderte Lehrkräfte. Um dem Problem etwas entgegenzusetzen, hat die Landesregierung ein Bildungspaket geschnürt. Künftig sollen mehr Fachkräfte ausgebildet werden – zum Beispiel in Chemnitz.
2023-07-24 | MDR Sachsenspiegel

Navigationssystem bringt mehr Orientierung in großen Gebäuden

Vielleicht haben Sie das Auto in der Tiefgarage geparkt und finden es nicht mehr? Ein junges aus der TU Chemnitz ausgegründetes Unternehmen könnte jetzt große Probleme des Alltags lösen. Die Firma hat ein Indoor-Navigationssystem entwickelt.
2023-04-13 | MDR Sachsenspiegel

„Frau Richterin: Juristische Themen auf Instagram

Martina Flade aus Chemnitz ist Richterin und wurde privat häufig um Rat in juristischen Fragen gebeten. Jetzt erklärt sie Rechtsfragen für alle – auf Instagram. Digitalisierungsforscher Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof ordnet ein, inwiefern sich Instagram als Plattform zur Erklärung komplexer Themen eignet.
2022-09-05 | MDR Sachsenspiegel

Neues Amt für Chemnitzer Leibniz-Preisträger

Der renommierte Spitzenforscher und Leibniz-Preisträger Prof. Dr. Oliver G. Schmidt übernimmt als erster Wissenschaftlicher Direktor die Leitung des „Forschungszentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen“ (ab 16:22).
2022-06-11 | MDR Sachsenspiegel

Sächsische JugendKlimaKonferenz in Chemnitz

Mehr als 270 Schülerinnen und Schüler diskutierten an der TU Chemnitz mit Vertretern der Sächsischen Staatsregierung über Klimaschutz, dabei gab es auch kritische Töne.

Aktuelle Beiträge