Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

86 Suchergebnisse

2025-07-31 | MDR

Frust an der Tagebaukante: Wo bleiben die Industriejobs nach der Kohle?

Die Menschen rund um Boxberg fragen sich, wo und wann bei ihnen der versprochene Wandel ankommt. Aber es gibt auch Hoffnung: Das Carbonfaser-Forschungszentrum etwa, das bei Boxberg entsteht. Bei dem europaweit einmaligen Projekt der TU Chemnitz geht es um die Herstellung von Carbonfasern aus klimafreundlichen Rohstoffen.
2025-07-31 | MDR

Finanzielle Sorgen an Sachsens Hochschulen – Kürzungen treffen auch Gleichstellung und Lehre

Wegen gekürzter Sonderzuweisungen durch den Freistaat Sachsen stehen viele Hochschulen und Universitäten vor Haushaltsproblemen – die Uni Leipzig rechnet mit einem Defizit von 16 Millionen Euro, andere wie Chemnitz und Mittweida ebenfalls mit Millionenverlusten. Besonders betroffen sind Projekte wie Gleichstellung, Lehre oder Bauunterhalt. Die Hochschulen müssen steigende Kosten selbst tragen und Prioritäten neu setzen.
2025-07-30 | AOL

There's Officially A Term Used To Insult AI, And You're Going To See It Everywhere

Für die Verunglimpfung von KI gilt bislang „Clankers“, ein Begriff, der direkt aus dem „Star Wars“-Universum stammt, als Spitzenreiter. Dazu äußert sich Christina Sanchez-Stockhammer, Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz.
2025-07-30 | Yahoo UK

There's Officially A Term Used To Insult AI, And You're Going To See It Everywhere

Für die Verunglimpfung von KI gilt bislang „Clankers“, ein Begriff, der direkt aus dem „Star Wars“-Universum stammt, als Spitzenreiter. Dazu äußert sich Christina Sanchez-Stockhammer, Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz.
2025-07-30 | Yahoo New Sealand

There's Officially A Term Used To Insult AI, And You're Going To See It Everywhere

Für die Verunglimpfung von KI gilt bislang „Clankers“, ein Begriff, der direkt aus dem „Star Wars“-Universum stammt, als Spitzenreiter. Dazu äußert sich Christina Sanchez-Stockhammer, Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz.
2025-07-30 | Huffington Post

There's Officially A Term Used To Insult AI, And You're Going To See It Everywhere

Für die Verunglimpfung von KI gilt bislang „Clankers“, ein Begriff, der direkt aus dem „Star Wars“-Universum stammt, als Spitzenreiter. Dazu äußert sich Christina Sanchez-Stockhammer, Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz.
2025-07-29 | leichtathletik.de

DM 2025 Dresden | Die große Vorschau auf die Wettbewerbe der Frauen

Pflichtlektüre für alle Leichtathletik-Fans: Wir blicken voraus auf die Entscheidungen bei den 125. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vom 31. Juli bis 3. August in Dresden. Wer um die Titel kämpft und wer um die Medaillen? Wer schon jetzt in Topform ist und für wen die WM-Tickets für Tokio in greifbarer Nähe sind? TUC-Studentin Jada Julien (LV 90 Erzgebirge), 21 Jahre jung, ist mit 67,92 Metern im Hammerwurf unterwegs.
2025-07-29 | Blick

Von Cocktails bis Curry Bowls: Wie Chemnitzer Gastronomen Studenten in die City locken wollen

Ab Dienstag, dem 29. Juli, startet mit dem "Studi Dienstag" in der Chemnitzer Innenstadt ein neuer Treffpunkt für Studierende: Gastronomen entlang der Inneren Klosterstraße und des Jakobikirchplatzes laden junge Menschen ein, die Innenstadt zu entdecken - mit speziellen Angeboten, attraktiven Deals und kreativen Aktionen, exklusiv für Studierende.
2025-07-29 | Radio Chemnitz

Studi-Dienstag: Weniger Mensa, mehr Margarita

Die Stadt ruft den „Studi-Dienstag“ aus. Die Mission: Studenten raus aus der Mensa, rein in die Innenstadt.
2025-07-29 | Antenne Sachsen

Studi-Dienstag: Weniger Mensa, mehr Margarita

Die Stadt ruft den „Studi-Dienstag“ aus. Die Mission: Studenten raus aus der Mensa, rein in die Innenstadt.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …