Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10 Suchergebnisse

2025-08-18 | leichtathletik.de

Steven Richter: "Das WM-Finale wäre ein großer Erfolg für mich"

Als Zweiter der Deutschen Meisterschaften hat sich Diskuswerfer Steven Richter vom LV 90 Erzgebirge das WM-Ticket nach Tokio gesichert. Im Interview verrät der 22-jährige Student der TU Chemnitz, wieso er unbedingt nach Japan wollte und wie er es aus der Stagnation 2024 hin zu seiner erfolgreichsten Saison 2025 geschafft hat.
2025-08-03 | leichtathletik.de

DM 2025 Dresden am Sonntag | Diskus-Feuerwerk und stimmungsvolle Spurtentscheidungen

Henrik Janssen (SC Magdeburg) haute 68,41 Meter raus. Und noch ein Athlet knüpfte daran an und übertraf die 68 Meter: Im sechsten Durchgang schleuderte U23-Europameister Steven Richter (LV 90 Erzgebirge) die Scheibe auf 68,27 Meter und verbesserte sich noch vom dritten auf den zweiten Platz. Tim Steinfurth (LG Eppstein-Kelkheim; 68,67 Meter) und Lukas Winkler (LAC Erdgas Chemnitz; 67,37 m) machten das Podium im Hammerwurf komplett. Richter und Winkler sind beide Studierende der TU Chemnitz.
2025-08-02 | leichtathletik.de

„Traumjahr": Der Boom des deutschen Hürdensprints

Für TUC-Studentin Amira Never krönte DM-Silber eine absolute „Traumsaison“: „Was die letzten Wochen passiert ist, bei der U23-EM und heute, ist für mich unglaublich. Wenn mir jemand vor zwei Monaten gesagt hätte, dass ich unter 13 Sekunden laufe und Zweite bei den Deutschen Meisterschaften werde, ich hätte es nicht für möglich gehalten.“
2025-08-02 | leichtathletik.de

DM 2025 Dresden am Samstag | Packendes Hindernisfinale und Favoritensiege

Bei den Frauen setzte sich im Hürdensprint in einem engen Finale die erfahrenste Athletin durch, die auch als Jahresschnellste angereist war. Ricarda Lobe (MTG Mannheim; 12,93 sec) zog ihr Rennen unbeeindruckt von der starken Konkurrenz sauber durch und verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Einen Freudenschrei ließ Amira Never (LAC Erdgas Chemnitz) aus, als ihr Name auf dem Silberrang angezeigt wurde. Never studiert Lehramt an Grundschulen an der TU Chemnitz.
2025-07-29 | leichtathletik.de

DM 2025 Dresden | Die große Vorschau auf die Wettbewerbe der Frauen

Pflichtlektüre für alle Leichtathletik-Fans: Wir blicken voraus auf die Entscheidungen bei den 125. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vom 31. Juli bis 3. August in Dresden. Wer um die Titel kämpft und wer um die Medaillen? Wer schon jetzt in Topform ist und für wen die WM-Tickets für Tokio in greifbarer Nähe sind? TUC-Studentin Jada Julien (LV 90 Erzgebirge), 21 Jahre jung, ist mit 67,92 Metern im Hammerwurf unterwegs.
2025-07-22 | leichtathletik.de

FISU-Games in Bochum: Leichtathletik startet im Lohrheidestadion

Am zweiten Tag der FISU University World Games im Wattenscheider Lohrheidestadion gab es das erste Edelmetall für das deutsche Team. Anders als noch bei der U23-EM war es dieses Mal Mika Sosna (IU Internationale HS / TSG Bergedorf), der im Diskus Gold gewann. Für U23-Europameister Steven Richter (TU Chemnitz / LV 90 Erzgebirge) wurde es Silber.
2025-07-21 | leichtathletik.de

FISU Tag 1 | Erster Titel an Lukan – Lakner, Sosna und Richter überzeugen

Steven Richter (TU Chemnitz / LV 90 Erzgebirge) und Mika Sosna (IU Internationale HS / TSG Bergedorf) hatten gerade erst sogar Gold und Silber der U23-EM abgeräumt. Im Lohrheidestadion winkt den Diskuswerfern wieder Edelmetall. Die Qualifikation hakten die beiden problemlos im ersten, beziehungsweise zweiten Versuch ab. Mika Sosna erzielte mit 61,33 Metern die Tagesbestweite vor Steven Richter (61,15 m). Das Duell geht am Dienstag, den 22. Juli 2025, in die nächste Runde.
2025-06-11 | leichtathletik.de

Riesiges deutsches Aufgebot für die World University Games steht

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband hat das deutsche Aufgebot für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bekannt gegeben. Das weltweit größte Sportevent findet vom 16. bis 27. Juli in der Region Rhein-Ruhr statt, die Leichtathletik-Wettbewerbe werden vom 21. bis 27. Juli in Bochum-Wattenscheid ausgetragen. Mit 305 Athletinnen und Athleten ist das Team so groß wie nie zuvor. Bei den Leichtathleten an den Start geht auch Diskuswerfer Steven Richter von der TU Chemnitz.
2017-08-28 | leichtathletik.de

Jossie Graumann springt knapp an Bronze vorbei

Im Diskuswurf vertrat Maximilian Klaus (LV 90 Erzgebirge/TU Chemnitz) die deutschen Farben. Mit 56,49 Metern kam er ähnlich weit wie in der Qualifikation (56,20 m), eine Leistung, mit der der 61-Meter-Werfer nicht in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen konnte, er wurde Elfter.
2017-08-26 | leichtathletik.de

Verrückte Speerwurf-Welt: 91,07 Meter reichen Andreas Hofmann nur zu Silber

Bei der Universade in Taipeh kam im Diskuswurf Maximilian Klaus (LV 90 Erzgebirge/TU Chemnitz) mit 56,20 m ins Finale.

Aktuelle Beiträge