Springe zum Hauptinhalt
Notfallhinweise & Erste Hilfe
Notfallhinweise
Notfallhinweise & Erste Hilfe 

Notfallsituationen und Gefahrenfall an der TU Chemnitz

Die Rufnummern für Havarie bzw. Notfall innerhalb der Technischen Universität Chemnitz sind:

Nummer Ansprechpartner
44111 Universitätsnotruf/Wache
44112 Havarietelefon der Gebäudeleitzentrale
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
19200 Wache UT Straße der Nationen 62
19100 Wache UT Reichenhainer Straße 70

In der oben genannten Zeit sind Havarie und Störungsmeldungen zur Vermeidung unnötiger Verzögerungen nach Möglichkeit in der Gebäudeleitzentrale abzusetzen. Außerhalb dieser Zeit veranlasst die Wache entsprechend den dort vorhandenen Havarieplänen die notwendigen Schritte.

 

Wichtige Notrufnummern in Deutschland

Nummer Einrichtung
112 Rettungsdienst und Feuerwehr
110 Polizei
116117 ärztlicher Bereitschaftsdienst

 



Rundschreiben und Merkblätter

 

Brandschutzbeauftragter

Marko Büchel
5.3 AbtLtr. Technisches Gebäudemanagement
  • Telefon:
    +49 371 531-31466
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    CF62.110 (alt: 2/110)

 

Hilfetelefon & Beratungsangebote

Nummer                    Einrichtung
0351 85075222         Helpline Sachsen - mehrsprachiges Hilfetelefon für Menschen in Sachsen
0371 531-34912        Vertrauensrat der TU Chemnitz für Betroffene im Falle einer Benachteiligung, Belästigung oder
                                   Diskriminierung
0371 4819451            Support Chemnitz für Betroffene rechter Gewalt
 

Arbeitsunfall

Bitte beachten:

Jeder Arbeitsunfall ist der/dem Fachvorgesetzte(n) und der/dem Sicherheitsbeauftragten der zuständigen Fakultät/Bereich zu melden.

Beim Postversand der Unfallanzeigen und Unfallmeldungen wird um Beachtung gebeten:

Senden Sie die Unfallformulare immer direkt an einen Mitarbeiter des Büros für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (BfAU - 100210) und nicht an die Unfallkasse Sachsen!

Die Unfallmeldung und Unfallanzeige dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich in einem verschlossenen und äußerlich unversehrten Umschlag "Vertrauliche Personalsache" und unter persönlicher namentlicher Adressierung des Empfängers versandt werden.

Nicht datenschutzkonforme Versendungen führen regelmäßig zu einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten und insbesondere entsprechenden datenschutzrechtlichen Konsequenzen.

Bei Unfällen im Rahmen von Universitäts-Sportkursen fügen Sie dem Unfallformular bitte immer eine Kopie der Anmeldebestätigung zum Kurs bei.

Bei Arbeitsunfällen mit Arztbesuch ist ein „Durchgangsarzt“ aufzusuchen!