Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
831 Suchergebnisse
Von der TU Chemnitz an die Spitze der Deutschland-Tour
Die Deutschland-Tour der Radprofis rollt aktuell durch das Land. Organisiert und durchgeführt wird die Tour von der ASO Germany GmbH , deren Geschäftsführer Matthias Pietsch ist. Der gebürtige Bautzener ist seit zahlreichen Jahren in der Branche tätig und holte sich sein Rüstzeug einst in Chemnitz. „Das stimmt“, sagt der Familienvater, „Ich habe ab 2005 an der TU Chemnitz Sportwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre studiert und natürlich alles erfolgreich abgeschlossen“, so Pietsch.
Meeresschildkröte mit Botschaft: Chemnitzer Foto beim PR-Bild Award nominiert Das Werk von Jacob Müller von der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion der TU Chemnitz erinnert an die Folgen von Umweltverschmutzung und hat es unter die 35 besten PR-Bilder geschafft. Bis zum 24. September 2025 kann die Öffentlichkeit unter https://www.pr-bild-award.de ihre Stimme für die besten PR-Bilder des Jahres in fünf Kategorien abgeben.
Sachsen wirbt um Studenten aus Chile Sachsen wirbt um Studentinnen und Studenten aus Chile. Zu diesem Zweck wurde jetzt in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile ein wissenschaftliches Verbindungsbüro eröffnet. Mit dessen Hilfe sollen junge Menschen aus dem südamerikanischen Land für ein Studium oder weiterführende akademische Programme an einer der Hochschulen im Freistaat gewonnen werden.
Die Zukunft beginnt hier: Top-Events für Ausbildung und Studium in Chemnitz Chemnitz bietet in den nächsten Wochen gleich mehrere spannende Events, bei denen man sich rund um Ausbildung, Studium und Karriere informieren kann. Ob direkte Gespräche mit Unternehmen, praktische Einblicke oder wichtige Infos zum Studium - hier ist für jeden etwas dabei! Vom 18. bis 22. August lädt zum Beispiel die Technische Universität Chemnitz zur Studieninfowoche ein.
Starte durch: Studieninfowoche an der TU Chemnitz vom 18. bis 22. August 2025 Das Abitur ist geschafft und die Sommerferien sind vorbei - doch wie geht es jetzt weiter? Für alle, die sich noch unsicher sind oder noch kurzfristig eine Entscheidung treffen möchten, öffnet die Technische Universität Chemnitz ihre virtuellen und echten Türen: Vom 18. bis 22. August 2025 findet die große Studieninfowoche statt.
DFB-Projekt bringt Bewegung: „Mädchen an den Ball“ startet in Chemnitz
Mädchen sollen zum Fußballspielen animiert werden - und das ganz ohne Druck. Vier Trainer, zwei Frauen und zwei Männer, begleiten die Mädchen dienstags auf dem Platz. Zu ihnen gehört Paul Köhler. Er studiert an der TU Chemnitz Sport und trainiert auch den Nachwuchs beim CFC. Die Premiere von „Mädchen an den Ball“ hatte ihn positiv überrascht.
Von Cocktails bis Curry Bowls: Wie Chemnitzer Gastronomen Studenten in die City locken wollen
Ab Dienstag, dem 29. Juli, startet mit dem "Studi Dienstag" in der Chemnitzer Innenstadt ein neuer Treffpunkt für Studierende: Gastronomen entlang der Inneren Klosterstraße und des Jakobikirchplatzes laden junge Menschen ein, die Innenstadt zu entdecken - mit speziellen Angeboten, attraktiven Deals und kreativen Aktionen, exklusiv für Studierende.
Online-Umfrage: Was wünschen sich Studierende für die Chemnitzer City?
Was muss passieren, dass sich Studierende in der Innenstadt wohlfühlen? Um ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ideen für die City besser zu verstehen, hat der Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt Chemnitz gemeinsam mit der TU Chemnitz eine Online-Umfrage gestartet. Diese richtet sich gezielt an die Studierenden der TU Chemnitz und soll Erkenntnisse liefern, wie das studentische Leben stärker in die Innenstadt integriert werden kann.
Festlich und fröhlich: Über 300 Absolventen feiern ihren Universitätsabschluss Am 21. Juni 2025 verabschiedete die Technische Universität Chemnitz rund 310 Absolventinnen und Absolventen sowie zwölf Promovierte in der St. Petrikirche persönlich in ihren neuen Lebensabschnitt.
Tüfteln, Experimentieren und Entdecken: Mitmach- und Technikfestival makers united steht bevor
Das Festival wird am Donnerstag mit den traditionellen Schülertagen eröffnet. Am Samstag um 10 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung. Hier wartet zunächst wieder in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz eine Vorlesung der Kinder-Uni auf die Gäste von makers united auf die Gäste: TV-Moderator Símon Albers, bekannt aus der Sendung Woozle Goozle, nimmt den Hörsaalnachwuchs auf der 360-Grad-Bühne im Stadthallenpark ab 10.15 Uhr mit in die Welt der Psychologie.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84