Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

6 Suchergebnisse

2025-10-06 | news.de

AfD fürchtet Wahlsieg: Absolute Mehrheit in Sicht – aber die AfD weiß nicht, wie sie regieren soll

Das Hauptproblem der AfD liegt im eklatanten Mangel an qualifiziertem Personal. Mehrere Bundestagsabgeordnete gestehen intern ein, dass die dünne Personaldecke eine effektive Regierungsführung unmöglich machen würde. Politikwissenschaftler Benjamin Höhne von der TU Chemnitz bestätigt diese Einschätzung: Die AfD sei die mitgliederschwächste Bundestagspartei und schaffe es bereits jetzt kaum, parlamentarische Positionen angemessen zu besetzen.
2025-10-06 | Blick

Campustage an der TU Chemnitz: Studieren probieren

Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 sind eingeladen, Vorlesungen, Seminare und Übungen des Wintersemesters 2025/2026 zu besuchen, um so den Studienstandort Chemnitz und das Campusleben kennenzulernen. Zur Wahl stehen mehr als 60 Lehrveranstaltungen aus allen Fakultäten sowie dem Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung.
2025-10-02 | Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

Spatenstich für die "iFabrik – Zukunftsschmiede Lausitz"

Mit dem Spatenstich am vergangenen Wochenende läutete die Grötschel-Gruppe, ein Spezialist für Stahl- und Anlagen­bau, ein neues Kapitel ihrer über 170-jährigen Unternehmensgeschichte am Standort Bernsdorf, Ortsteil Straßgräbchen ein. Ziel ist es, jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu geben und dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen. Aktuelle Kooperationsprojekte mit namenhaften Partnern wie der TU Chemnitz zeigen, wie ernst es Grötschel mit der Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist.
2025-10-02 | erzgebirge.tv

Neuer Labor- und Sporthallenkomplex der TU Chemnitz übergeben

Mit dem Laborgebäude des Instituts für Angewandte Bewegungswissenschaften und der benachbarten Dreifeldsporthalle verbessern sich die Bedingungen für Forschung, Lehre und den Hochschulsport.
2025-10-01 | kunstforum.de

HGB Leipzig: Ausstellung „unvereint/vereint“ in Chemnitz

Zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 präsentieren Studierende, Absolventinnen und Absolventen der HGB Leipzig im Chemnitzer Stadtraum vom 23. Oktober bis zum 20. November 2025 in Kooperation mit der TU Chemnitz die Ausstellung „unvereint / vereint“. Die künstlerischen Arbeiten thematisieren die Transformationen seit 1989 und deren Folgen. Das Begleitprogramm umfasst Vorträge, Talks und ein Filmprogramm.
2025-10-01 | Regionalspiegel Sachsen

Chemnitz auf dem Smartphone – Lokale Apps im Alltag

Eine besondere Rolle in der digitalen Landschaft nimmt die Technische Universität Chemnitz ein. Mit der TUCapp stellt sie Studierenden ein Werkzeug zur Verfügung, das viele Abläufe des Campuslebens in einer Anwendung vereint. Der Mensaplan, Stundenpläne, Bibliotheksinfos oder eine Mitarbeitersuche sind hier abrufbar. Damit spiegelt die App wider, wie Hochschulen längst nicht mehr nur Informationsportale betreiben, sondern interaktive Plattformen für ihre Mitglieder schaffen.

Aktuelle Beiträge