Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

222 Suchergebnisse

2025-07-22 | WDR

Tag 6: Diskus-Werfer Mika Sosna holt Gold, Schwimmer Kammann sichert sich Silber, Axer mit Bronze

An Tag sechs der World University Games konnten die Leichtathleten und die Schwimmer jeweils erstmals Edelmetall gewinnen. Einen Doppelsieg konnten die deutschen Diskuswerfer feiern. Der Hamburger Mika Sosna sicherte sich im fünften Versuch mit einer deutlichen Bestmarke von 64,26 Metern unangefochten die Goldmedaille in diesem Wettbewerb. Der 22-Jährige von der IU Internationale Hochschule setzte sich vor seinem Landsmann Steven Richter (61,77 Meter) von der TU Chemnitz durch.
2025-07-21 | SACHSEN FERNSEHEN

CHEMNITZ AKTUELL vom 21.07.2025 (ab Minute 1:40)

An der TU Chemnitz wird bei minus 269 Grad Celsius experimentiert. Das Sachsen Fernsehen berichtet ab Minute 1:40 darüber. Im Interview erklärt unter anderem Dr. Olav Hellwig von der Professur Magnetische Funktionsmaterialien der TU Chemnitz die Verflüssigung des Heliumprozesses.
2025-07-18 | NDR

Migrationsforscherin Glorius: Merz und Dobrindt mit klaren Signalen

Schon in den ersten Monaten ihrer Regierungszeit habe die Union deutliche Härte gezeigt, sagt Birgit Glorius von der TU Chemnitz im Interview gegenüber dem NDR.
2025-06-11 | MDR

Forschungszentrum für sauberes Recycling entsteht bei Bautzen

Auf der sächsischen Seite des Industrieparks "Schwarze Pumpe" ist am Mittwoch der Grundstein für ein Forschungszentrum gelegt worden. An dem Projekt wirken vier Hochschulen aus Sachsen mit, darunter die Technischen Universitäten Dresden, Chemnitz und Freiberg sowie die Hochschule Zittau/Görlitz. In dem Campus wird Spitzenforschung angesiedelt, so Sachsens Infrastrukturministerium (SMIL). Sie soll klimaneutrale Recycling-Technologien entwickeln.
2025-06-08 | Deutschlandfunk

Zur Psychologie der politischen Unverschämtheit

Dazu äußert sich Frank Asbrock, Sozialpsychologieprofessor an der TU Chemnitz.
2025-06-04 | hr info

Legal, illegal, scheißegal: Hauptsache dichte Grenzen?

Trotz der rechtlichen Lage hält Bundeskanzler Friedrich Merz an den Grenzkontrollen fest. Er will die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Land schützen - und zwar so lange, bis die EU ihre Asylreform umgesetzt und die europäischen Außengrenzen geschlossen hat. Wie lange kann die Bundesregierung an Grenzkontrollen festhalten? Dazu äußert sich auch der Sozialpsychologe Prof. Dr. Frank Asbrock von der TU Chemnitz.
2025-05-16 | wissenschaft.de

Bild der Wissenschaft PODCAST – Folge 16: Vogelstimmen mit KI erkennen

Der Medieninformatiker Stefan Kahl von der TU Chemnitz spricht über die App BirdNET – und beantwortet die Frage, wie sich Vogelarten mithilfe von maschinellem Lernen bestimmen lassen.
2025-05-07 | rbb Inforadio

Politologe: Ostverbände treiben Radikalisierung der AfD an

Auch die Brandenburger AfD wird jetzt vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Radikalisierungskurs nach Rechtsaußen gehe von den ostdeutschen Landesverbänden aus, sagt der Politologe Benjamin Höhne.
2025-05-06 | FluxFM

Nach neuer Verfassungsschutz-Bewertung: Normalisierungsstrategie der AfD "klappt jetzt nicht mehr"

Dr. Benjamin Höhne im Interview: Parteienforscher über die Bedeutung der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" und das geforderte Parteiverbot
2025-05-04 | MDR

Von Jedis und Lichtschwertern: Wie "Star Wars" unsere Sprache beeinflusst

Der 4. Mai ist für "Star Wars"- Fans ein wichtiger Tag, ist es doch der inoffizielle internationale "Star Wars"-Tag. Doch die Filme haben nicht nur einen Feiertag und ein ganzes Fan-Universum hervorgebracht, sondern auch Einfluss auf unsere alltägliche Sprache genommen. Christina Sanchez-Stockhammer, Professorin für englische und digitale Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz und Dominic Piazza aus Kalifornien haben dieses Phänomen in ihrem Linguistik-Podcast unter die Lupe genommen.

Aktuelle Beiträge