Vorlesungsprogramm der Kinder-Uni Chemnitz im Sommersemester 2023
Sonntag, 23.04.2023
Warum fallen Flugzeuge nicht vom Himmel?
Sie sind tonnenschwer: Flugzeuge, Helikopter und andere Luftfahrzeuge. Dennoch können sie sich scheinbar mühelos in der Luft bewegen. Um solche Luftfahrzeuge steuern zu können, sind umfangreiche Ausbildungen zum Piloten erforderlich. Doch bereits als Schüler kann man sich diesen ggf. späteren Berufswunsch erfüllen und schon heute Pilot eines Luftfahrzeuges werden - mit der Steuerung eines Multicopters. Wie dieses möglich wird, welche Gesetze der Luftfahrt zwingend einzuhalten sind, warum sich Flugzeuge in der Luft halten können und welche insbesondere physikalischen Prinzipien dieses bewirken, wollen wir im Rahmen der Kinder-Uni in einer unterhaltsamen Vorlesung anschaulich erläutern.
Wann? Am Sonntag, den 23. April 2023, um 10.30 Uhr (Einlass ist ab 10.00 Uhr)
Wo? Im Hörsaal N115 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude auf dem Campus der TU Chemnitz (Reichenhainer Str. 90)
Wer? Jörg Vogel, Chemnitz
Sonntag, 14.05.2023
Warum Planeten keine Würfel sind... und andere astronomische Geheimnisse.
Liegt auf Deinem Bücherregal Kometenstaub? Könnte man auf der Venus ohne Herd ein Spiegelei braten? Und gibt es eigentlich Außerirdische auf dem Mars oder anderswo?
Geh mit uns auf eine Reise mitten hinein in die wunderbare, unbekannte Welt des Universums und erforsche die astronomischen Geheimnisse, die sich an unserem Himmel abspielen.
Wann? Am Sonntag, den 14. Mai 2023, um 10.30 Uhr (Einlass ist ab 10.00 Uhr)
Wo? Im Hörsaal N115 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude auf dem Campus der TU Chemnitz (Reichenhainer Str. 90)
Wer? Dr. Thomas Bührke | Astrophysiker, Wissenschaftsjournalist und Buchautor
Samstag, 03.06.2023 (ACHTUNG: Die Vorlesung beginnt 16:00 Uhr.)
Upcycling auf Rädern: Kann Fahrradfahren auch unsere Müllprobleme lösen?
Zum TUCtag wollen wir auch als Kinder-Uni die Türen öffnen und laden euch zu einem spannenden Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit ein. Unter dem Titel "Upcycling auf Rädern: Kann Fahrradfahren auch unsere Müllprobleme lösen?" wollen wir in dieser Sondervorlesung der Kinder-Uni Chemnitz schauen, wie zwei große Nachhaltigkeitsthemen, nämlich das des Abfalls bzw. des Mülls und das der nachhaltigen Mobilität, zusammenpassen.
Zudem wird es ein buntes Rahmenprogramm auf dem Campus für Kinder und die Eltern geben: mit zwei Outdoor-Radparcours, Bastel- und Rätselaktionen und Simulatoren ist für Spaß und Spannung gesorgt. Und auch ein Überraschungsgast wird die Kinder-Uni-Besucher begleiten: POLDI, der Polizeidinosaurier und Kinderpolizist ist am TUCTag mit vor Ort.
Und wenn ihr lange genug bleibt, könnt ihr mit euren Eltern auch noch die Lange Nacht der Wissenschaften besuchen (das genaue Programm findet ihr HIER).
Wann? Am Samstag, den 03. Juni 2023, um 16.00 Uhr
Wo? Im Hörsaal N115 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude auf dem Campus der TU Chemnitz (Reichenhainer Str. 90) sowie das Rahmenprogramm auf dem Campus der TU Chemnitz
Wer? Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold und Dr. Katja Beyer, TU Chemnitz, sowie Jana Kindt, Polizeidirektion Chemnitz, und Franklin Stöckel, Verkehrswacht Stadt Chemnitz e.V.
Samstag, 01.07.2023
"Eric erforscht den Weltraum"
Eine Kinder-Vorlesung für die ganze Familie
Wie laut war es beim Urknall? Wie tief ist ein schwarzes Loch? Und ist ein Blick mit dem Teleskop in die Vergangenheit tatsächlich möglich? Solche Fragen stellen nur Kinder. Die Antworten gibt der beliebte Wissensmoderator, Autor und Fakten-Erklärer Eric Mayer. Er holt euch die Sterne vom Himmel und zusammen sucht ihr dann nach grünen Männchen. Eric kennt sich aus. Er ist ein Macher und hat ausprobiert, wovon viele träumen: er hat sich in einen Raumanzug gequetscht, das Essen der Zukunft gekostet und mit Astronauten gesprochen. Eric erzählt uns von seinen persönlichen Eindrücken und hat jede Menge fun facts im Gepäck.
Eric Mayer, bekannt als „Stuntman des Wissens“ aus der ZDF-Sendung PUR+, begeistert Kinder und Erwachsene mit spannendem Wissen, das hängen bleibt.
Wann? Am Samstag, den 01. Juli 2023, um 10.00 Uhr
Wo? Im Stadthallenpark Chemnitz
Wer? Eric Mayer, ZDFtivi-Wissenssendung Pur+
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.