Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

228 Suchergebnisse

2025-09-03 | Radio Chemnitz

20 Jahre! Ein Rekord-Jubiläumslauf durch Chemnitz

Der Firmenlauf zieht durch Chemnitz. Und diesmal ist es ein besonderer – die 20. Ausgabe. Organisator Conrad Kebelmann erinnert sich: „Wir haben begonnen im Jahre 2006.“ Seit der ersten Stunde stehen 18 Firmen und Institutionen treu an der Startlinie, unter anderem auch die TU Chemnitz.
2025-09-02 | Radio Chemnitz

Diesen Chemnitzer besucht Angela Merkel am Montag

Am Montag, 8. September, liest die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Stadthalle aus ihren Memoiren „Freiheit“. Zwischen 15 und 16 Uhr ist die 71-Jährige in der Buchhandlung Universitas zu Gast, die in der Mensa der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße 55 ihren Sitz hat. Dort kann man ihr Buch käuflich erwerben und von Frau Merkel signieren lassen.
2025-08-27 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz forscht an künstlichem Leben

Sie sind nur rund einen Millimeter groß, doch die Smartlets aus Chemnitz regen schon heute die Fantasie an. Die winzigen Roboterwürfel können im Wasser schwimmen, auf Licht reagieren und miteinander sprechen. Gebaut werden die Smartlets am Forschungszentrum für „Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen“ (MAIN) der TU Chemnitz.
2025-08-18 | Radio Chemnitz

Klinikum Chemnitz: Ganz vorn, wenn es hinten schmerzt

Gemeinsam mit der TU Chemnitz wird an virtuellen OP-Planungen, smarter Navigation, Robotik und Nanosensoren für Implantate geforscht. Auch Bewegungsanalysen bei Gangproblemen werden weiterentwickelt.
2025-08-18 | Radio Chemnitz

TU startet Studieninfo-Woche für Abiturienten

Wer sein Abitur in der Tasche hat, aber noch nicht genau weiß, wie es weitergehen soll, für den hat die Chemnitzer Uni ein besonderes Angebot. Sie startet am Montag (18.08.) eine Studieninfo-Woche. Bis Freitag können sich Interessierte sowohl vor Ort als auch online über alle Themen rund um die TU informieren.
2025-07-29 | Radio Chemnitz

Studi-Dienstag: Weniger Mensa, mehr Margarita

Die Stadt ruft den „Studi-Dienstag“ aus. Die Mission: Studenten raus aus der Mensa, rein in die Innenstadt.
2025-07-26 | Radio Chemnitz

Die Gesichter der TU Chemnitz

Sie lächeln von riesigen Plakatwänden, tauchen auf Smartphones auf, flimmern durchs Kino oder melden sich aus dem Podcast-Player. In 26 Städten läuft aktuell die neue Studienkampagne der TU Chemnitz.
2025-07-19 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz will 900.000 Euro loswerden

Die TU Chemnitz hat Geld übrig. Genauer gesagt: 900.000 Euro, die gut angelegt sein wollen. Und zwar in frischen Ideen, junge Unternehmen und sächsischen Gründermut. Über den TUClab-Wettbewerb sucht die Uni ab sofort wieder Start-ups, die sich mit ihrer Idee in die Zukunft wagen.
2025-07-16 | Radio Chemnitz

Wie bekommt man Studenten in die Innenstadt?

Seit Jahren tüftelt die Chemnitzer Stadtspitze an einer Idee: Wie lockt man Studierende vom Uni-Campus an der Reichenhainer Straße in die Innenstadt? Jetzt ein neuer Anlauf – diesmal mit Hilfe der Studenten selbst. Der Geschäftsbereich Wirtschaft im Rathaus hat gemeinsam mit der TU Chemnitz eine Online-Umfrage gestartet.
2025-06-11 | Radio Chemnitz

Grundstein für Forschungscampus in Schwarze Pumpe wird gelegt

In Schwarze Pumpe wird der Grundstein für den Forschungscampus „Green Circular Economy“ gelegt. Das Vorhaben gilt als europaweit einzigartiges Pilotprojekt für eine treibhausgasneutrale Kreislaufwirtschaft. Auf einer Fläche von rund 40 Hektar sollen neue Methoden für das Recycling und die Wiederverwertung von Faserverbundwerkstoffen erforscht werden. Die TU Dresden ist dafür eine Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz sowie der TU Chemnitz und der Bergakademie Freiberg eingegangen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …