Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

232 Suchergebnisse

2025-10-16 | Radio Chemnitz

Schicht im Schacht! Wismut-Ausstellung schließt

Seit Anfang September ziehen sie die Blicke auf sich – die „Gesichter der Wismut“. Im Foyer der Universitätsbibliothek Chemnitz erzählen sie von Arbeit unter Tage, vom Staub, der blieb, und von Menschen, die Geschichte schrieben, ohne es zu wissen. Nun geht die Ausstellung zu Ende – mit einer Finissage, die mehr will als nur zurückblicken.
2025-10-15 | Radio Chemnitz

15.000 Euro für Betonsessel auf dem Johannisplatz

Auf dem Johannisplatz steht gegenüber der Ratsstuben am Saxoniabrunnen ein neues Sitzmöbel. Die Idee stammt von einem Künstler, den Entwurf entwickelte die Uni gemeinsam mit einem Architekten und Mitarbeitern des Gebäudemanagements, der Prototyp des „BIG C-Sessels“ wurde dann im Labor des Forschungsbereichs „Leichtbau im Bauwesen“ mit Spezialbeton ebenfalls an der TU gebaut.
2025-09-30 | Radio Chemnitz

Wir schauen ins 30-Millionen-Euro Sportlabor der TU Chemnitz

Wer in diesen Tagen über den Campus der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße spaziert, spürt sofort: Hier wächst etwas Großes. Am 29. September 2025 wurde feierlich ein neues Kapitel aufgeschlagen – mit der Übergabe des modernen Labor- und Sporthallenkomplexes. Zwei Gebäude, die mehr sind als bloß Beton und Glas: Sie sind eine Investition in Wissen, Gesundheit und Gemeinschaft.
2025-09-18 | Radio Chemnitz

TU plant Neubau auf dem Busbahnhof-Areal

Wo heute noch Linienbusse stehen, könnte bald Kreide quietschen. Die TU Chemnitz will das Busbahnhofs-Gelände okkupieren! Auf die Fläche vor der Uni-Bibliothek soll ein hochmoderner Seminarraumkomplex gebaut werden. Für Lehramtsstudenten. Für viel mehr Uni-Glanz mitten in der Stadt.
2025-09-03 | Radio Chemnitz

20 Jahre! Ein Rekord-Jubiläumslauf durch Chemnitz

Der Firmenlauf zieht durch Chemnitz. Und diesmal ist es ein besonderer – die 20. Ausgabe. Organisator Conrad Kebelmann erinnert sich: „Wir haben begonnen im Jahre 2006.“ Seit der ersten Stunde stehen 18 Firmen und Institutionen treu an der Startlinie, unter anderem auch die TU Chemnitz.
2025-09-02 | Radio Chemnitz

Diesen Chemnitzer besucht Angela Merkel am Montag

Am Montag, 8. September, liest die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Stadthalle aus ihren Memoiren „Freiheit“. Zwischen 15 und 16 Uhr ist die 71-Jährige in der Buchhandlung Universitas zu Gast, die in der Mensa der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße 55 ihren Sitz hat. Dort kann man ihr Buch käuflich erwerben und von Frau Merkel signieren lassen.
2025-08-27 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz forscht an künstlichem Leben

Sie sind nur rund einen Millimeter groß, doch die Smartlets aus Chemnitz regen schon heute die Fantasie an. Die winzigen Roboterwürfel können im Wasser schwimmen, auf Licht reagieren und miteinander sprechen. Gebaut werden die Smartlets am Forschungszentrum für „Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen“ (MAIN) der TU Chemnitz.
2025-08-18 | Radio Chemnitz

Klinikum Chemnitz: Ganz vorn, wenn es hinten schmerzt

Gemeinsam mit der TU Chemnitz wird an virtuellen OP-Planungen, smarter Navigation, Robotik und Nanosensoren für Implantate geforscht. Auch Bewegungsanalysen bei Gangproblemen werden weiterentwickelt.
2025-08-18 | Radio Chemnitz

TU startet Studieninfo-Woche für Abiturienten

Wer sein Abitur in der Tasche hat, aber noch nicht genau weiß, wie es weitergehen soll, für den hat die Chemnitzer Uni ein besonderes Angebot. Sie startet am Montag (18.08.) eine Studieninfo-Woche. Bis Freitag können sich Interessierte sowohl vor Ort als auch online über alle Themen rund um die TU informieren.
2025-07-29 | Radio Chemnitz

Studi-Dienstag: Weniger Mensa, mehr Margarita

Die Stadt ruft den „Studi-Dienstag“ aus. Die Mission: Studenten raus aus der Mensa, rein in die Innenstadt.

Aktuelle Beiträge