Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

197 Suchergebnisse

2021-01-29 | Radio Chemnitz

Neues Forschungsgebäude für die Chemnitzer Uni

An der TU Chemnitz wurde ein neues Laborgebäude in Betrieb genommen. Forschende untersuchen hier die Herstellung ressourcensparender Werkstoffe.
2021-01-17 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz sucht Ideen für die Altenpflege der Zukunft

Forscherinnen und Forscher des interdisziplinären Projektes „ReThinkingCareRobots“ der Bauhaus-Universität Weimar, der Technischen Universität Chemnitz und der Universität SDU in Odense (Dänemark) entwickeln aktuell innovative Ideen und zukunftsweisende Ansätze für die würdevolle Pflege der Zukunft.
2021-01-14 | Radio Chemnitz

Digitaler Infotag an der Universität Chemnitz

Am heutigen Donnerstag, dem landesweiten Tag der offenen Hochschultür, von 9 bis 18 Uhr, wird im Rahmen der Virtuellen TUCtage ein besonderer Event-Tag stattfinden. Getreu dem Motto: „discover@home – Entdecke die TU Chemnitz von zu Hause aus!“ warten 100 Studiengänge, mehrere studentische Initiativen sowie das Studierendenleben auf dem TU-Campus und in der Stadt darauf, entdeckt zu werden.
2021-01-03 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz stellt sich online ausführlich vor

Die TU Chemnitz lädt vom 12. bis 21. Januar 2021 zu den 2. Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten Live-Chats, Online-Sprechstunden, Info-Videos, virtuelle Touren und vieles mehr. Ein besonderer Event-Tag ist am 14. Januar 2021 geplant.
2020-12-12 | Radio Chemnitz

Uni vergibt Stipendien an herausragende Studenten

Für herausragende Leistungen im Studium und für die Gesellschaft können im Wintersemester 2020/2021 91 Studierende aus den acht Fakultäten und des Zentrums für Lehrerbildung der Technischen Universität Chemnitz mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet werden – und dies obwohl die Rahmenbedingungen aufgrund der Covid-19-Pandemie sehr schlecht waren.
2020-12-09 | Radio Chemnitz

Acht Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Forschung in Chemnitz

Das Sächsische Wissenschaftsministerium unterstützt die TU Chemnitz und Fraunhofer IWU Chemnitz bei der Forschung zur Nutzung von Wasserstoff für Mobilität, Industrie und Wärme sowie als Energiespeicher.
2020-11-29 | Radio Chemnitz

Weihnachtsvorlesung der Uni nur im Netz

Gute Nachrichten für alle Fans der Weihnachtsvorlesungen der Technischen Universität Chemnitz, die in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden können: Am 1. Dezember 2020 feiert der „Wissenschaftliche Adventskalender“ der TU Chemnitz seine Premiere. „Im neuen und coronasicheren Format bieten Physiker, Chemiker und Mathematiker der TU ihre gewohnt unterhaltsamen Einblicke in die Wissenschaft“, fasst Initiator Dr. Herbert Schletter vom Institut für Physik das neue Angebot zusammen.
2020-10-13 | Radio Chemnitz

Neues Semester an der TU weitgehend digital

Das Wintersemester beginnt für viele Studierende in Sachsen wie das vergangene Sommersemester zu Ende ging: Wegen der Corona-Pandemie werden sie viele Vorlesungen und Übungen am Computer von zu Hause oder dem Wohnheim aus verfolgen.
2020-10-04 | Radio Chemnitz

Stadt sucht Tester für eine neue Fahrrad-App

Die Stadt Chemnitz arbeitet bereits seit einiger Zeit gemeinsam mit der Universität an einer Modellroute für den Radverkehr. Sie verläuft vom Sportforum bis zum Zeisigwald. Parallel dazu soll es bald auch eine Handy-App geben, mit der die Chemnitzer Gestaltungsempfehlungen für die Strecke geben können.
2020-10-01 | Radio Chemnitz

Neue Uni-Bibliothek nimmt ihren Betrieb auf

Nach fünf Jahren Bauzeit öffnet am 1. Oktober die neue Universitäts-Bibliothek am Busbahnhof ihre Türen - zunächst allerdings mit eingeschränktem Betrieb und Publikumsverkehr.

Aktuelle Beiträge