Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

197 Suchergebnisse

2022-10-27 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Uni-Bibliothek lädt zur „Open Science Night“

Die Chemnitzer Uni-Bibliothek setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, neue wissenschaftliche Erkenntnisse öffentlich zugänglich zu machen – im Internet und auch in ihrer Online-Datenbank. Um zu zeigen, wie dieser Prozess funktioniert, gibt es am Donnerstagabend in der Uni-Bibliothek an der Straße der Nationen die erste „Open Science Night“. Von 18 bis 22 Uhr werden unter anderem in einem kleinem Kinosaal Kurzfilme gezeigt, es gibt einen Escape Room sowie ein Quizz zum Thema.
2022-10-17 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz lädt Gymnasiasten zu Campustagen ein

Die TU Chemnitz lädt ab heute (17.10.2022) Schüler ein, in den Herbstferien mal Uniluft zu schnuppern. Um möglichst viele künftige Studenten zu erreichen, wurden die Campustage in diesem Jahr auf beide Ferienwochen aufgeteilt.
2022-09-28 | Radio Chemnitz

TU: Fluchtforscher aus aller Welt in Chemnitz

Wissenschaftler aus aller Welt treffen sich ab heute in der TU Chemnitz zur Konferenz des Netzwerks „Fluchtforschung“. Angemeldet haben sich dafür rund 400 Teilnehmer aus über 30 Ländern.
2022-09-28 | Radio Chemnitz

TU: Fluchtforscher aus aller Welt in Chemnitz

Wissenschaftler aus aller Welt treffen sich ab heute in der TU Chemnitz zur Konferenz des Netzwerks „Fluchtforschung“. Angemeldet haben sich dafür rund 400 Teilnehmer aus über 30 Ländern. Etwa die Hälfte davon schaltet sich online zu, um sich auf den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschungen zum Thema zu bringen. Die Experten untersuchen die Ursachen von Flucht und Migration nicht nur in Europa, sondern weltweit.
2022-09-15 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz wirbt deutlich mehr Fördermittel ein

Die Chemnitzer Uni konnte ihre Fördermitteleinnahmen deutlich steigern. Diese sogenannten Drittmittel stiegen von 69 Millionen Euro 2019 auf 79 Millionen Euro letztes Jahr. Der größte Anteil geht auf Bundesmittel zurück, danach folgen die Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
2022-08-27 | Radio Chemnitz

Lauf Kul-Tour startet Benefiz-Duathlon

Der Chemnitzer Verein „Lauf-KulTour“ startet am Samstag seinen Benefiz-Marathon. Die erste Tagesetappe führt heute ab 10 Uhr vom Campusplatz der TU Chemnitz nach Karlsbad.
2022-08-27 | Radio Chemnitz

Christopher Street Day in Chemnitz

Am Samstag steigt in Chemnitz wieder der Christoper Street Day. Bereits zum 10. Mal feiert dabei die Schwulen- und Lesbenszene in unserer Stadt und wirbt für Toleranz und Gleichberechtigung. Auch die TU Chemnitz setzt morgen ein Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit. Sie hisst an ihren elf Fahnenmasten symbolisch die Regenbogenflagge.
2022-08-17 | Radio Chemnitz

Kommt der Wut-Winter? Forscher rechnet mit Sachsen als Hotspot

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. "Sachsen wird hierbei ein Hotspot sein", sagte der Protestforscher der Deutschen Presse-Agentur.
2022-07-26 | Radio Chemnitz

FDP: Oberschullehrerausbildung muss nach Chemnitz

Angesichts des Lehrermangels fordert Sachsens FDP-Generalsekretär Philipp Hartewig eine Ausweitung der Lehrerausbildung in Chemnitz. Unter anderem sollte die Anfang des Jahres gestrichene Ausbildung von Quereinsteigern wieder aufgenommen werden. Darüber hinaus müsse die Staatsregierung die finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, um künftig auch Oberschullehrer an der TU Chemnitz ausbilden zu können.
2022-07-06 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Rheinschwimmer bricht Rekord

Rheinschwimmer Joseph Heß erreichte am 5. Juli 2022 die Nordsee. Zum Zeitpunkt des Eintreffens ist er der erste Extremsportler, welcher den Rhein in 25 Tagen von dessen Quelle bis zur Mündung schwamm.

Aktuelle Beiträge