Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

3. Chemnitzer Hörsaal-Slam an der Uni

Wettstreit herausragender Slammerinnen und Slammer findet am 7. Juni 2024 im Hörsaalgebäude statt

  • Blick in einen dunklen vollbesetzten Hörsaal, in dem die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Leinwand und einen Redner blicken.
    Zur dritten Auflage des Chemnitzer Hörsaal-Slams freuen sich die Veranstalter wieder auf eine große Resonanz. Foto: Jacob Müller

Am 7. Juni 2024 kommt zum dritten Mal Poetry Slam vom Feinsten in den größten Hörsaal der Technischen Universität Chemnitz (TUC) im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude an der Reichenhainer Straße 90. Ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) werden einige der besten deutschsprachigen Slammerinnen und Slammer mitreißende Texte zu den großen und kleinen Themen unserer Zeit im Raum C10.115 präsentieren.

Ihre Teilnahme zugesagt haben bisher die TUC-Botschafterin Angelina Wettinger (Chemnitz), Shafia Khawaja (Leipzig), Emma Schaumann (Leipzig), Mona Harry (Kiel), Aidin Halimi (Berlin), Erik Leichter (Hannover) und Marc Bobzin (Leipzig). Moderiert wird die Veranstaltung von TU-Absolvent und Slammer Toni Fischer und dem deutschsprachigen Meister im Poetry Slam Friedrich Herrmann aus Jena.

Zum Dichterinnen- und Dichterwettstreit laden das „Spektakel Kollektiv“ und der Student_innenrat der TU Chemnitz herzlich an die TU Chemnitz ein. Für den „3. Chemnitzer Hörsaal-Slam“ wird ein Eintritt in Höhe von 10 Euro (ermäßigt: 5 Euro) erhoben. Karten gibt es online (zzgl. Bearbeitungsgebühr) sowie an der Abendkasse.

Mario Steinebach
31.05.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …