TUCaktuell: Familie
-
Alumni
Wie wir die Feldhamster retten könnenProf. Dr. Jörg Junhold, Direktor des Leipziger Zoos, lädt am 8. November 2025 in der Kinder-Uni Chemnitz zu einer Reise in unsere bedrohte Natur ein und zeigt, wie man Artenschutz betreiben kann
-
Veranstaltungen
Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende wissen, wie es geht!Familienservice der TU Chemnitz lädt am 13. November 2025 interessierte Mitarbeitende und Studierende der TU Chemnitz zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein – Anmeldung ist bis 6. November möglich
-
Veranstaltungen
TAUCHT EIN - PONOŘTE SE! Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (Česko-německý den příběhů) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek
-
Veranstaltungen
Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im DiskursSonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins StudiumHerzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein
-
Veranstaltungen
Wer gibt uns heute noch zu denken?Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels
-
Veranstaltungen
Ein besonderer Brückenschlag zwischen Musik und PhysikUraufführung eines ungewöhnlichen Konzertes in der Musikschule Chemnitz, bei dem auch die Frage nach der Klangentstehung in Musikinstrumenten geklärt wird
-
Veranstaltungen
„Alles-mit-Apfel-Fest“ im Chemnitzer Kulturkaufhaus TietzApfelrezepte aus aller Welt, die auch aus der TU Chemnitz stammen, werden am 19. Oktober 2025 präsentiert – Längste Apfelkuchenparade der Stadt bereichert das kulinarische Programm
-
Veranstaltungen
25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen ChemnitzSonderveranstaltung des Literarischen Quintetts im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr verspricht am 22. Oktober 2025 bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung an einem besonderen Ort
-
Veranstaltungen
Pflegezeit finanziell planenNächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 23. Oktober 2025 statt – um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ an der TU Chemnitz Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“
-
Veranstaltungen
„unvereint / vereint“ – eine besondere ZeitreiseAusstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr
-
Studium
Vom Enkeltrick über das Geheimnis der 100-Jährigen bis zum Umgang mit SpionageProgramm des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz im Wintersemester 2025/2026 ist online – Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich
-
Veranstaltungen
Premiere der „ChemKitchen“ – wo Wissenschaft auf Genuss trifftWer möchte, kann am 17. September 2025 vor dem Chemnitzer Neuen Rathaus tief in die Molekularküche der Chemiker der TU Chemnitz eintauchen
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt ein zur „Langen Nacht der Ausbildung“Chemnitzer Ausbildungsmesse der anderen Art stellt Schülerinnen und Schülern am 12. September 2025 Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten vor
-
Campus
Finde deinen Weg – Studieninfowoche an der TU Chemnitz Studienwahl leicht gemacht: Studieninteressierten wird vom 18. bis 22. August 2025 ein umfassendes Programm geboten, um sich vor Ort oder virtuell über das Studium an der TU Chemnitz zu informieren
-
Veranstaltungen
Chemnitz präsentiert sich beim Highfield Festival 2025 als attraktiver Lebens-, Studien-, Urlaubs- und Arbeitsort Gemeinschaftsstand mit der TU Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH und der Tourismusdestination Chemnitz Zwickau Region
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 3. September 2025 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhaltenLet's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 11. August 2025 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Studieninteressierte
TODOEinfach online einschreiben und auf Augenhöhe informieren„ServiceLine“ und spezielle Informationsangebote der TU Chemnitz helfen Studieninteressierten bis zum Semesterstart im Oktober 2025