TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Die Vorweihnachtszeit wird am 3. Dezember 2025 von 12 bis 20 Uhr auf dem Campusplatz sowie im Hörsaal- und Seminargebäude mit Musik, Unterhaltung und Leckereien eingeläutet – Unishop präsentiert Weihnachtssortiment
Gemeinsam mit TUC-Angehörigen, Absolventinnen und Absolventen sowie Bürgerinnen und Bürgern der Region die Vorweihnachtszeit begehen – das ist eine liebgewonnene Tradition an der Technischen Universität Chemnitz. Am 3. Dezember 2025 findet auf dem Campusplatz und im Hörsaal- und Seminargebäude an der Reichenhainer Straße 90 erneut der TUCweihnachtsmarkt statt. Alle Besucherinnen und Besucher können in der Zeit von 12 bis 20 Uhr ein buntes Programm erleben. Der Universitätschor, die TU Big Band und die 14-jährige Lillemor werden den Tag musikalisch begleiten. Auch der Chor des Campuskindergartens „Krabbelkäfer“ hat seinen großen Auftritt und gestaltet ein buntes Weihnachtsprogramm.
Kleine und große Gäste des TUCweihnachtsmarktes können sich zudem auf verschiedene Bastelangebote freuen. Die Techniker Krankenkasse lädt zu einer gesunden Teeverkostung ein. Auch in diesem Jahr sind wieder Kremserfahrten über den Campus möglich.
Für die Wissensdurstigen wird ebenfalls etwas geboten: Interessierte Besucherinnen und Besucher können parallel an der traditionellen Weihnachtsvorlesung der Chemiker teilnehmen. Ab 16:30 Uhr laden Prof. Dr. Robert Kretschmer und sein Team in den Raum N115 des Hörsaalgebäudes ein zur „Wünsch Dir was!"-Vorlesung. Dann wird es im größten Hörsaal der Universität ganz bestimmt wieder mächtig knallen und rauchen. Weitere Weihnachtsvorlesungen der Mathematik, Physik und Informatik folgen übrigens am 17., 18. und 19. Dezember 2025.
Auf dem TUCweihnachtsmarkt werden sich außerdem studentische Initiativen, Zentrale Einrichtungen sowie Partnerinnen und Partner der TU Chemnitz präsentieren und zu Mitmachaktionen einladen.
Zu weihnachtlichen Leckereien und Glühwein laden u. a. die Studentenclubs der Uni ein. Zudem bietet der Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät einen Büchertausch an und ermöglicht die Typisierung für eine Stammzellenspende.
Vom TUCschwibbogen bis zur Räucherfigur TUCsmoker:in im Talar
Wem noch ein wärmendes Kleidungsstück für die kalten Tage fehlt, der kann sich direkt im Unishop im Foyer umschauen. Der Unishop hat außerdem sein Weihnachtssortiment im Angebot: Neben den TUCschwibbbögen mit dem Böttcher-Bau-Motiv und hochwertigen TUCweihnachtskugeln aus Glas bietet der Shop auch die Räucherfigur „TUCsmoker:in im Talar“ an. Auf alle Artikel der Kulturhauptstadt-Kollektion gibt es 20 Prozent Nachlass.
Weitere Informationen: https://www.tu-chemnitz.de/weihnachtsmarkt
Kontakt: Tobias Hedden, Bereich Veranstaltungsorganisation und Merchandising, Telefon 0371 531-11111, E-Mail event@tu-chemnitz.de
(Die Meldung wird laufend aktualisiert. Letztes Update: 21.11.2025, 09:00 Uhr)
Mario Steinebach
21.11.2025