Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

197 Suchergebnisse

2020-03-03 | Radio Chemnitz

Schüler messen sich bei Physikolympiade

Rund 150 Chemnitzer Schüler der Klassen 6 bis 10 sind am Dienstag beim Regionalausscheid der Physikolympiade gefordert. Sie müssen am Vormittag an unserer Uni eine zweieinhalbstündige Klausur schreiben. Dabei gibt es zwei theoretische und eine experimentelle Aufgabe.
2020-02-22 | Radio Chemnitz

Chemnitz richtet die sächsische Matheolympiade aus

Mathe-Asse aus ganz Sachsen treffen sich am Wochenende in Chemnitz. An der Landesrunde der Mathematik-Olympiade nehmen die besten 90 Schüler der 9. bis 12. Klassen teil. Austragungsorte für die Klausuren sind das Kepler- und das Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium. Die Preise werden am Sonntag bei der Abschlussveranstaltung an der TU Chemnitz verliehen.
2020-02-19 | Radio Chemnitz

Verband: Lehrerausbildung in Chemnitz muss ausgeweitet werden

Der Sächsische Lehrerverband hat den Freistaat aufgefordert, die Lehrerausbildung an der TU Chemnitz nicht nur langfristig zu sichern, sondern auch auszuweiten. Das sei unerlässlich, um eine flächendeckende Lehrerversorgung zu gewährleisten.
2020-02-10 | Radio Chemnitz

Uni startet Umfrage zur Mobilität in Chemnitz

Mit dem Modellprojekt „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“ wollen die Technische Universität Chemnitz und die Stadt Chemnitz erreichen, dass sich Bürgerinnen und Bürger stärker an nachhaltigen Verkehrskonzepten und städtebaulichen Veränderungen beteiligen. Im Rahmen des Projektes werden vom 10. bis 16.02.2020 Interviews von 10 bis 15 Minuten durchgeführt.
2020-02-06 | Radio Chemnitz

Streit um Brühl-Belebung

Der Brühl sollte wieder ein belebter Boulevard werden - doch von diesem Ziel ist das Viertel weit entfernt. Studenten sollten dort Wohnungen beziehen und durch die Nähe zur künftigen Bibliothek „Alte Aktienspinnerei“ den tristen Boulevard beleben. Doch vermehrt wurden Wohnungen im hochpreisigen Bereich geschaffen.
2020-01-31 | Radio Chemnitz

Kinder-Uni erforscht Neandertaler

Die Kinder-Uni der TU Chemnitz unternimmt am Sonntag eine Reise in die Vergangenheit. Zum Abschluss des Wintersemesters dreht sich alles um die Erforschung der Neandertaler. Ein Archäologe erklärt den Juniorstudenten, wie diese fast unbekannte Menschart gelebt hat.
2020-01-19 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz organisiert Roboterschule

Die TU Chemnitz will Kindern und Jugendlichen Lust aufs Programmieren machen. Dafür startet auch in diesem Jahr wieder eine Roboterschule.
2020-01-10 | Radio Chemnitz

Kinder-Uni macht Musik

Wie funktioniert Stimme? Was ist der Unterschied zwischen Sprechen und Singen? Wie kann ich mit Stimme Stimmung machen? Die Kinder-Uni der TU Chemnitz brachte am Sonntag mit einer musikalischen Mitmach-Vorlesung den Hörsaal zum Beben.
2019-12-19 | Radio Chemnitz

Textile Skipiste aus Chemnitz soll Wintersportgebiete retten

Mit neu entwickelten textilen Skipisten will die Chemnitzer TU-Ausgründung „Mr. Snow“ von Schneearmut bedrohte Wintersportgebiete für Touristen attraktiv erhalten.
2019-12-17 | Radio Chemnitz

Physiker der Uni laden zur Weihnachtsvorlesung

Die traditionelle Weihnachtsvorlesung der Physik im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz hat am Dienstag wieder einiges an Unterhaltung und Spaß, aber auch an Wissensvermittlung geboten. Die beiden Physiker Dr. Franke & Dr. Schletter präsentierten überraschende Versuche.

Aktuelle Beiträge