Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

Wie wir die Feldhamster retten können

Thomas Liebenstein, Artenschützer und Manager des „Feldhamster-Projektes“ im Leipziger Zoo, lädt am 8. November 2025 in der Kinder-Uni Chemnitz zu einer Reise in unsere bedrohte Natur ein und zeigt, wie man Artenschutz betreiben kann

In der letzten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz im Studienjahr 2025 dreht sich alles um das Thema Artenschutz. Thomas Liebenstein, Artenschützer und Manager des „Feldhamster-Projektes“ im Leipziger Zoo, erläutert am 8. November 2025 unter anderem am Beispiel des Feldhamsters, warum Arten in unserer zunehmend bedrohten Natur aussterben und was jeder selbst dagegen tun kann.

Die Vorlesung findet im Raum C10.115 des Hörsaal- und Seminargebäudes, Reichenhainer Straße 90, statt. Los geht es um 10:00 Uhr. Einlass ist bereits ab 9:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Kinder-Uni Chemnitz richtet sich an Juniorstudierende von sieben bis zwölf Jahren.

Weitere Informationen erteilt Brita Jacob, Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
29.10.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.