Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
6 Suchergebnisse
Die erste UNIKlasse in Sachsen Dank eines innovativen Projekts können Lehramtsstudierende der Technischen Universität Chemnitz ausgewählten Unterricht an einer Grundschule virtuell verfolgen. Die Lehrkräfteausbildung soll dadurch gestärkt und die Inklusion gefördert werden.
Gleiche Bildungschancen für alle
Kinder aus nicht-akademischen Familien sind im universitären Alltag oft benachteiligt. Die Technische Universität Chemnitz und die Organisation ArbeiterKind.de möchten mit einem Kooperationsvertrag für mehr Chancengleichheit sorgen.
Bibliothekarin in der Hochschulbibliothek | Bücher, Menschen, Informationen
Katrin Otto ist Systembibliothekarin in der Universitätsbibliothek Chemnitz. In ihrem Arbeitsalltag stehen sich traditionelle und moderne Bibliotheksarbeit gegenüber.
Studienberatung per Service-Hotline Alle Fragen rund ums Studium können Bewerber und Studierende am Telefon klären: Die Technische Universität Chemnitz bietet über die „ServiceLine“ telefonische Beratung an.
Kaputte Kaffeemaschinen und der Motor des Körpers
Informartik, Elektrotechnik, Mathe, Physik und Medizin - diese Fächer stehen unter anderem auf dem Studienplan von Stefanie Richau. Sie studiert im fünften Semester Biomedizinische Technik an der TU Chemnitz.