Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Inklusion an der Uni

TV-Tipp: ZDF begleitete Chemnitzer Nachwuchswissenschaftlerin Karola Köpferl für einen Beitrag der Sendung „einfach Mensch“, die am 5. Juli 2025 ausgestrahlt wird und seit Monatsbeginn online verfügbar ist

Die Doktorandin und Promotionsstipendiatin Karola Köpferl, wissenschaftlich tätig an der Juniorprofessur Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik und an der Professur Medieninformatik der Technischen Universität Chemnitz, wurde kürzlich drei Tage lang von einem TV-Team im Auftrag des ZDF begleitet. Für das Format „einfach Mensch“ gewährte sie persönliche Einblicke in ihren Alltag als Wissenschaftlerin mit Beeinträchtigung.

Gedreht wurde am Uni-Standort Straße der Nationen, am Stadtlabor auf dem Brühl sowie auf dem Chemnitzer Sonnenberg, wo Karola Köpferl sich auch zivilgesellschaftlich umfangreich engagiert. Offen und eindrucksvoll schildert die 35-Jährige die täglichen Herausforderungen und Hürden, in Uni und Alltag – insbesondere seit sie auf einen Rollstuhl angewiesen ist und damit so manche Hürde überwinden muss. Gleichzeitig zeigt sie, was sie jeden Morgen neu antreibt: die Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit, Lehre sowie ihre Projekte im Bereich der Wissenschaftskommunikation wie die Formate „Schlaue Technik. Tolle Helfer?“ oder „Erika meets ChatGPT“.

Letzteres verbindet auf originelle Weise Vergangenheit und Zukunft: Eine „gehackte“ DDR-Schreibmaschine vom Typ Erika, ausgestattet mit einem Microcontroller, wird zur analogen Schnittstelle zu Sprachmodellen wie ChatGPT. Knapp 2.000 Nutzende konnten bereits ihre Fragen über die klassische klappernde Tastatur eingeben – und erhalten die Antwort direkt getippt wie von Geisterhand auf Endlospapier. „Ein verblüffendes Erlebnis, das nicht nur Techniknostalgiker begeistert, sondern vor allem zum Gespräch über Künstliche Intelligenz im Alltag anregen soll“, so Köpferl.

Drei Folgen „einfach Mensch“ zum Thema „Ich bewege was im Osten“ werden am 5. Juli 2025 um 12:00 Uhr ausgestrahlt. Die 15-minütige Folge „einfach Mensch“ mit Karola Köpferl ist bereits seit 1. Juli 2025 in der ZDF-Mediathek verfügbar.

Mario Steinebach
02.07.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.