TUCaktuell: Informatik
-
Sport
Let's run #TUCgether!
Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start
-
Ehrungen
TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung
Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz
-
Campus
Recruiting digital gestalten
Pilotierung des digitalen Bewerbermanagementsystems „TUCrecruiting“ geht an der TU Chemnitz in die Endphase
-
Veranstaltungen
„Digital Diversity“ im Fokus
Forscherinnen und Forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Gestaltung menschenzentrierter technischer Systeme beschäftigen, treffen sich vom 31. August bis 3. September 2025 an der TU Chemnitz
-
Forschung
Anwendung maschinellen Lernens für die intelligente Fertigung
Chemnitzer Forschungsteam der TU Chemnitz und des Fraunhofer ENAS veröffentlicht umfassendes Review zum Einsatz maschinellen Lernens im chemisch-mechanischen Planarisieren
-
Veranstaltungen
Digital Rail Convention 2025 zu digitalisierter und nachhaltiger Mobilität
Mehrtägige Fachveranstaltung der Smart Rail Connectivity Campus gGmbH lädt Interessierte vom 17. bis 19. September 2025 zu Vorträgen, Workstreams und Demonstrationen nach Annaberg-Buchholz ein
-
Campus
Finde deinen Weg – Studieninfowoche an der TU Chemnitz
Studienwahl leicht gemacht: Studieninteressierten wird vom 18. bis 22. August 2025 ein umfassendes Programm geboten, um sich vor Ort oder virtuell über das Studium an der TU Chemnitz zu informieren
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 3. September 2025 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten
Let's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 11. August 2025 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Campus
TU Chemnitz wirkt am Robotic Institute Germany (RIG) mit
Fakultätsübergreifendes RIG-Team, dem zwölf Professorinnen und Professoren der TU Chemnitz angehören, wird von Prof. Dr. Florian Röhrbein koordiniert
-
Studieninteressierte
TODOEinfach online einschreiben und auf Augenhöhe informieren
„ServiceLine“ und spezielle Informationsangebote der TU Chemnitz helfen Studieninteressierten bis zum Semesterstart im Oktober 2025
-
Campus
Inklusion an der Uni
TV-Tipp: ZDF begleitete Chemnitzer Nachwuchswissenschaftlerin Karola Köpferl für einen Beitrag der Sendung „einfach Mensch“, die am 5. Juli 2025 ausgestrahlt wird und seit Monatsbeginn online verfügbar ist
-
Campus
Kampagne „Mein Studium. Meine Zukunft. TU Chemnitz“ gestartet
TU Chemnitz startet weithin sichtbare Studienwerbekampagne in mehreren Bundesländern sowie in verschiedenen Social Media-Kanälen, in Podcasts und in der Kinowerbung
-
Veranstaltungen
Festlich und fröhlich: Graduiertenfeier in Talar und Barett
Let´s graduate #TUCgether: Mehr als 310 Absolventinnen und Absolventen sowie zwölf Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden in der Chemnitzer St. Petrikirche – Je später der Abend, desto stimmungsvoller war die TUCsommernacht
-
Internationales
Delegation der Universität Oulu (Finnland) zu Gast an der TU Chemnitz
Vertreterinnen und Vertreter der Universität Oulu informierten sich über die TUCculture2025-Projekte und den interdisziplinären Austausch mit der Stadt Chemnitz im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres
-
Campus
Die größte Abi-Glückwunschkarte der Stadt
TU Chemnitz und Stadt Chemnitz gratulieren gemeinsam zum Abitur und laden ein zum Studium in Chemnitz
-
Studium
TODOTU Chemnitz startet mit 115 Studienangeboten ins Wintersemester
Wer ab Oktober 2025 an der TU Chemnitz studieren möchte, kann sich für viele zulassungsfreie Studiengänge bis 19. September 2025 einschreiben, darunter sind auch neue Angebote – Bewerbungsende für zulassungsbeschränkte Studiengänge: 15. Juli 2025
-
Campus
Wahl der Doktorandinnen- und Doktorandenvertretung an der TU Chemnitz
Alle zur Promotion an der TU Chemnitz zugelassenen Doktorandinnen und Doktoranden treffen sich am 23. Juni 2025 erstmalig zu einer Vollversammlung, um ihre neue Vertretung zu wählen
-
Forschung
Einblicke in die Promotionspraxis: Erfahrungsberichte aus zwei Fakultäten
Promovieren an der TU Chemnitz: Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs lädt alle Interessierten zur „Brown Bag Break“ am 24. Juni 2025 ein
-
Campus
Neue Ausgabe von „TUCreport” erschienen
TU Chemnitz informiert Mitglieder und Angehörige der Universität sowie die breite Öffentlichkleit über Höhepunkte und Schlaglichter aus dem vergangenen Jahr
-
Studium
TUCpanel 2025 erfolgreich abgeschlossen: Studierende setzen starke Zeichen für Qualität und Weiterentwicklung
Repräsentative Beteiligung, klare Rückmeldungen, konstruktive Impulse – Ergebnisse fließen jetzt in Studienkommissionen und Akkreditierungsprozesse ein