Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

569 Suchergebnisse

2025-10-14 | Tag 24

Chemnitz stellt neue Sessel auf: Schöner lümmeln im großen "C"

Seit Montag gibt es auf dem Johannisplatz den ersten "BIG C"-Sessel. Die Sitzgelegenheit ist eines von sechs Möbeln, auf denen Passanten verweilen können. Die Grundidee für den C-förmigen Sessel kam vom Chemnitzer Künstler Carsten Grundmann. Der Entwurf wurde von der TU Chemnitz sowie Architekt Falko Hensel und der Stadt selbst entwickelt. Die Sitzgelegenheiten stellt eine in Glauchau ansässige Firma für modernen Fassadenbau bereit.
2025-09-29 | Tag 24

TU Chemnitz weiht High-Tech-Sporthalle ein

Feierlicher Moment auf dem Campus der TU Chemnitz: Nach Jahren des Bauens wurde am Montag das brandneue Sportzentrum an der Reichenhainer Straße offiziell übergeben.
2025-09-24 | Tag 24

Chemnitz leuchtet wieder: "Light our Vision" startet heute

Chemnitz leuchtet wieder: Ab Mittwoch wird die Innenstadt zur Bühne für Licht, Klang und Visionen. Die dritte Auflage des Lichtkunst-Festivals "Light our Vision" lädt zu nächtlichen Entdeckungen ein - zwischen urbaner Zukunft und künstlerischer Fantasie. Die Universitätsbibliothek öffnet beispielsweise ein Fenster in die Vergangenheit - mit Projektionen großer Visionäre der Vorzeit.
2025-09-24 | Tag 24

Stadtrat: Chemnitz schafft Willkommensbonus für Studis ab

Ohne Debatte hat der Stadtrat die Abschaffung des Willkommensbonus für Studenten durchgewinkt. Bisher gab's für Neuankömmlinge an der TU Chemnitz, die ihren Hauptwohnsitz in der Stadt anmeldeten, 100 Euro Begrüßungsgeld auf die Hand. Doch mit Beginn des neuen Jahres ist Schluss. Das Modell stammt noch aus dem Jahr 2000 – und ist nach Ansicht des Rathauses längst überholt.
2025-09-15 | Tag 24

Wartelisten und volle Wohnheime: Studierende in Sachsen stehen ohne Zimmer da

Kurz vor Beginn des Wintersemesters spitzt sich die Lage auf dem studentischen Wohnungsmarkt in Sachsen zu. In den Universitätsstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz sind die Wohnheime nahezu vollständig belegt, vielerorts stehen Studierende auf Wartelisten.
2025-08-26 | Tag 24

Chemnitz baut Roboter so klein wie Zuckerkrümel

Forschung made in Chemnitz sorgt weltweit für Aufsehen: Winzige Mikroroboter, „Smartlets" genannt, sollen bald im Wasser miteinander kommunizieren und sogar zusammenarbeiten. Professor Oliver Schmidt von der TU Chemnitz erklärt das Phänomen so einfach, dass es sogar Kinder verstehen: „Ja, das kann man so sagen", die Miniroboter sind wie LEGO-Bausteine, die sich von allein bewegen. Nur winziger: „wie ein Zuckerkrümel".
2025-08-19 | Tag 24

TU Chemnitz gibt exklusive Einblicke in 115 verschiedene Studiengänge

Abi geschafft, doch wie geht's weiter? Die Studieninfowoche der Technischen Universität Chemnitz bietet ab Montag (18.8.) alle wichtigen Informationen für den nächsten Schritt.
2025-08-17 | Tag 24

Ich zeige Dir, warum die TU Chemnitz die beste Wahl fürs Studium ist

Abi geschafft, doch wie geht's weiter? Die Studieninfowoche der Technischen Universität Chemnitz bietet ab Montag (18.8.) alle wichtigen Informationen für den nächsten Schritt.
2025-08-13 | Tag 24

TU Chemnitz verrät am Montag alle Geheimnisse

Abi geschafft, doch wie geht's weiter? Die Studieninfowoche der Technischen Universität Chemnitz bietet ab Montag (18.8.) alle wichtigen Informationen für den nächsten Schritt.
2025-07-24 | Tag 24

CSD in Chemnitz: Hier weht die Regenbogenflagge am Samstag

Am kommenden Samstag wird am Chemnitzer Rathaus keine Regenbogenflagge zum Christopher Street Day (CSD) wehen. Dennoch setzen zahlreiche Institutionen im Stadtgebiet ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Auch die Technische Universität Chemnitz beteiligt sich am CSD.

Aktuelle Beiträge