Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-11-07 | MDR

Wissenschaftler wollen AfD-Wähler entschlüsseln

Die AfD stärkste Kraft bei den Zweitstimmen und zweitstärkste bei den Erststimmen.Vertreter aus Wissenschaft und Politik haben sich in der Sächsischen Landesbibliothek getroffen, um die Ursachen zu ergründen. Gesellschaftspsychologe Bertolt Meyer, TU Chemnitz, beschäftigt sich mit sozialer Spaltung.
2017-11-07 | MDR Radio Sachsen

60 Jahre Trabi - Profitiert Ostdeutschland bis heute vom DDR-Autobau?

In der Sendung "Dienstag direkt" spricht Prof. Dr. Thomas von Unwerth, Inhaber der Professur Alternative Fahrzeugantriebe, nicht nur über den Trabi, sondern auch über die Zukunft des Automobils - nachzuhören im Podcast.
2017-11-07 | Freie Presse

Uni-Elf kann auf Migranten bauen

Fußball-Kreisoberliga: USG schlägt Post und feiert dreifachen Schützen
2017-11-06 | Freie Presse

Schwarz, rot, blau: Absolventen feiern Abschluss und Doktortitel

Rund 250 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Abschlussurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche.
2017-11-05 | Blick

Allianz in der Leichbau-Branche

Wissenschaftler der Universitäten Chemnitz, Dresden und Freiberg wollen künftig ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Leichtbauwerkstoffe und -technologien vertiefen.
2017-11-03 | Focus Online

Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Auswirkungen

Podiumsdiskussion an der TU Chemnitz analysiert am 8. November 2017 die Hintergründe der Wahlentscheidung und bietet kritische Perspektiven auf ihre innen- und außenpolitischen Auswirkungen.
2017-11-02 | Focus Online

Ein Fest in Talar und Barett

Am 4. November 2017 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz in der St. Petrikirche statt
2017-11-02 | MDR aktuell

Ist eine Koalition von CDU und AfD möglich?

Prof. Dr. Eric Linhart, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, bewertet Äußerungen aus der sächsischen CDU zu denkbaren CDU-AfD-Koalitionen. (ab 3:09)
2017-11-02 | Blick

Graduiertenfeier in der St. Petrikirche

Rund 250 Absolventen konnten im Sommersemester 2017 die Promotion, Habilitation oder das Studium an der TU Chemnitz abschließen. Daher findet die nächste Graduiertenfeier am 4. November von 14 bis 16 Uhr in der St. Petrikirche statt.
2017-11-02 | eMobilServer

"Die Menschen sehnen sich nach sauberen Städten": ZIV-Geschäftsführer Siegfried Neuberger im Interview

Ein Forschungsprojekt der TU Chemnitz im Auftrag des GDV, dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, hat aber herausgefunden, dass ein Pedelec in der Nutzung kein höheres Gefährdungspotenzial aufweist als ein konventionelles Rad.

Aktuelle Beiträge