Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2020 Suchergebnisse

2025-10-14 | Freie Presse

Tausende neue Studierende an Sachsens Hochschulen

Tausende Studierende haben in diesem Herbst ein Studium in Sachsen aufgenommen. An der TU Chemnitz hätten sich in diesem Wintersemester mehr ausländische Studierende eingeschrieben als im Vorjahr, wie Sprecher Mario Steinebach berichtete. Insgesamt seien bislang 2.052 neue Studienanfänger aufgenommen worden. Das seien schon jetzt mehr als zum Ende der Immatrikulationsphase im Wintersemester 2024/2025.
2025-09-30 | Freie Presse

Entspannung mit gutem Gewissen: Im Oberwiesenthaler Elldus Resort wird Energie neu gedacht

Das Thema Energieeffizienz ist heute nicht nur ein Kostenfaktor, es ist eine Zukunftsfrage. Seit fast drei Jahrzehnten begleitet das Steinbeis-Transferzentrum Energie- & Umwelttechnik (STZ) Unternehmen, Kommunen und Einrichtungen auf diesem Weg. 1996 aus der Professur Technische Thermodynamik der TU Chemnitz hervorgegangen, ist das STZ heute Teil des internationalen Steinbeis-Verbundes mit über 700 Unternehmen in 50 Ländern.
2025-09-24 | Freie Presse

Chemnitz: Seniorenkolleg startet mit Vorlesung der Polizeidirektion

Am 17. Oktober beginnt um 13.45 Uhr mit einer Vorlesung der Polizeidirektion Chemnitz das neue Semester im Seniorenkolleg. Motto des Angebots: „Klüger gegen Betrüger“. In den weiteren über das Semester hinweg verteilten Vorträgen geht es auch um Themen wie Chinas Spionage, Geheimnisse eines langen Lebens, den Strukturwandel in der Lausitz und die Geschichte des Fritz-Heckert-Gebiets.
2025-09-18 | Freie Presse

TU Chemnitz: Rauchende Eiscreme und selbstgemachter Bubble-Tea in der „Chem-Kitchen“

Chemie möchte niemand in seinem Essen haben. Oder doch? Professor Robert Kretschmer und sein Team von der TU Chemnitz haben in Chemnitz gezeigt, dass Chemie überall ist – und richtig lecker schmecken kann.
2025-09-10 | Freie Presse

Molekularküche wird auf dem Chemnitzer Neumarkt aufgebaut

In einer Woche laden die Chemiker der TU Chemnitz in ein Experimentierlabor neben dem Rathaus ein. Eine Kostprobe ist gewünscht.
2025-08-15 | Freie Presse

Wissenschaftler erforscht Leben von Vietnamesen in der DDR und heute

Viele Gastarbeiter arbeiteten in der Textilindustrie. Aber es gab zahlreiche andere Gründe für den Zuzug, wie am 21. August 2025 in einem Vortrag von Wissenschaftler Theo Döppers von der TU Chemnitz zu erfahren ist.
2025-07-21 | Freie Presse

Kein Wasser auf der Wartburgstraße: Notversorgung mit Wasserwagen

Im Chemnitzer Stadtteil Bernsdorf müssen etliche Mieter von Mehrfamilienhäusern derzeit ohne Trinkwasser klarkommen. Wie Anwohner der Gebäude in der Nähe der TU Chemnitz berichten, bleibt die Leitung derzeit trocken.
2025-06-11 | Freie Presse

Grundstein für Forschungscampus in der Lausitz gelegt

An der Landesgrenze zu Brandenburg entsteht auf dem Gelände des Industrieparks Schwarze Pumpe das Wissenschaftszentrum „CircEcon“. Dort sollen Strategien für eine treibhausneutrale Kreislaufwirtschaft entworfen werden. Beteiligt sind die Technischen Universitäten Dresden, Chemnitz und Freiberg sowie die Hochschule Zittau/Görlitz.
2025-06-08 | Freie Presse

„Pavillon der Angst“ startet als Kunst- und Mitmachprojekt

Im Kulturhauptstadtjahr bereiten die Chemnitzer Kunstsammlungen eine große Ausstellung zu Edvard Munch vor. Bevor sie im August für Besucher öffnet, startet nun ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt. Begleitet wird das Projekt von Psychologen der TU Chemnitz. An einzelnen Tagen werden Studenten und wissenschaftliche Hilfskräfte Besucher zu ihren Ängsten befragen.
2025-05-25 | Freie Presse

Chemnitzer Hauptbahnhof soll weitere Fahrradbox bekommen

Das Rathaus plant, die Box vom TU-Campus an den Bahnhof zu stellen. Zudem soll es künftig teurer werden für die Nutzer.

Aktuelle Beiträge