Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2019-07-26 | Amtsblatt Chemnitz

„Sehe ich anders ... Das Festival der Meinungsverschiedenheit“

Die Professur Allgemeine und Biopsychologie der TU Chemnitz ist Kooperationspartner eines Veranstaltungsformates, bei dem am 24. August 2019 der Dialog im Mittelpunkt steht.
2019-07-26 | Oiger

Chirurgen üben Hüft-OP in virtuellen Welten

Forscher aus Chemnitz und Bremen entwickeln in BMWi-gefördertem Projekt einen „HüftImplantatPfannenfräsSimulator“ (HIPS) für den besonders kritischen Schritt bei der Implantation von Hüftgelenken.
2019-07-26 | duz.de

Kooperieren zahlt sich aus

Im Verhältnis zu ihrer Gesamtförderung hat die Technische Universität Chemnitz die Nase vorn; zwei Drittel der Fördergelder fließen dort in Kooperationsprogramme.
2019-07-26 | Freie Presse

Sachsens Gründer hoffen auf US-Kapital

"Wir gehen fest davon aus, dass es zukünftig Kooperationen mit Techstars geben wird", erklärt Mario Geißler. Er ist Inhaber der Juniorprofessur "Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge" an der TU Chemnitz und Mitbegründer des Start-up-Zentrums Q-Hub.
2019-07-26 | innovations-report

Virtuell fräsen für die Forschung

Forscher aus Chemnitz und Bremen entwickeln in BMWi-gefördertem Projekt einen „HüftImplantatPfannenfräsSimulator“ (HIPS) für den besonders kritischen Schritt bei der Implantation von Hüftgelenken.
2019-07-26 | MDR

Chemnitzer machen bei internationaler Studie zu "Fridays for Future" mit

Auch in den Ferien steht die "Fridays for Future"-Bewegung nicht still. Wer geht dahin? Was treibt sie an? Das wollten internationale Wissenschaftler unter Beteiligung der TU Chemnitz in einer Studie herausfinden.
2019-07-25 | AOKPlus

„Rauchfrei durchatmen“: AOK PLUS bietet ab sofort innovatives Tabakentwöhnungsprogramm an

Über 800 rauchende Patienten mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) oder chronischem Raucherhusten nahmen an einer wissenschaftlichen Studie der TU Chemnitz zur strukturierten Tabakentwöhnung teil.
2019-07-25 | Deutschlandfunk Kultur

Lucy fährt in die Zukunft

Der neue Forschungscampus zur Zukunft der Eisenbahn in Annaberg-Buchholz nimmt Fahrt auf. Die TU Chemnitz ist an dem europaweit einzigartigen Modellprojekt maßgeblich beteiligt.
2019-07-25 | ZDF

„Das Konzept ist die Abwertung“: TV-Doku über den „Störfall AfD“

Extremismusforscher Prof. Tom Mannewitz und Politologe Prof. Tom Thieme von der TU Chemnitz in der ZDFinfo-Dokumentation „Störfall AfD - Das Netz der Rechten“.
2019-07-25 | fkt-online.de

Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises stehen fest

Stefanie Müller ist eine der Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2019. Diesen erhält sie für die Dissertation „Systematisierung und Identifizierung von Störquellen und Störerscheinungen in zeithistorischen Videodokumenten am Beispiel digitalisierter Videobestände sächsischer Lokalfernsehsender“.

Aktuelle Beiträge