Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-01-18 | Focus Online

100 Chemnitzer Macher erzählen ihre Geschichten

Am 23. Januar eröffnet die Ausstellung, die in der Stadtmarketingkampagne „Die Stadt bin ich“ entstanden ist, im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz. Viele Macher stammen auch aus der TU Chemnitz.

 
2017-01-18 | checkpoint-elearning.de

DeLFI 2017 zum Kernthema "Bildungsräume"

Die 15. eLearning Fachtagung Informatik - kurz: DeLFI 2017 - findet vom 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz statt. Veranstalter sind das Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die TU Chemnitz.

2017-01-18 | innovations-report

Textiler Hochwasserschutz erhöht Sicherheit

Wissenschaftler der TU Chemnitz präsentieren im Februar und März 2017 ein neues temporäres System zum Schutz gegen Hochwasser auf Baumessen in Chemnitz und Dresden.

2017-01-18 | Freie Presse

Junge Flossenschwimmerinnen suchen ihre Chance in Plauen

Die 19-jährige Luise Brinster studiert bereits im fünften Semester Medical Engineering an der TU Chemnitz und entdeckte 2008 ihre Leidenschaft für das Flossenschwimmen.

2017-01-18 | Kunststoff Magazin

Prüfen in der Composites-Forschung

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (SLK) der TU Chemnitz zu einer der führenden Forschungseinrichtungen zum Thema Leichtbau entwickelt.

2017-01-18 | greenpeace magazin

Verfassungsfeindliche NPD soll kein Geld vom Staat mehr bekommen

Dass die NPD von dem Scheitern des Verbotsfahrens profitieren könnte, schloss der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme aus.

2017-01-18 | Münchner Merkur

Verfassungsfeindliche NPD soll kein Geld vom Staat mehr bekommen

Dass die NPD von dem Scheitern des Verbotsfahrens profitieren könnte, schloss der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme aus.

2017-01-18 | europe online magazine

Extremismusforscher: Kein Platz mehr für angeschlagene NPD

Das Scheitern des NPD-Verbotsantrags in Karlsruhe wird der rechtsextremen Partei nach Einschätzung des Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme keinen Aufwind bringen.

2017-01-18 | Abendzeitung München

NPD soll kein Geld vom Staat mehr bekommen

Dass die NPD von dem Scheitern des Verbotsfahrens profitieren könnte, schloss der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme aus.

2017-01-18 | Badisches Tageblatt

NPD soll kein Geld vom Staat mehr bekommen

Dass die NPD von dem Scheitern des Verbotsfahrens profitieren könnte, schloss der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme aus.

Aktuelle Beiträge