Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2025-04-28 | tz.de

Westerwald-Killer wohl am Tatort gesehen – aber nicht gefasst: Polizei erklärt sich

Im Landkreis Altenkirchen fand die Polizei drei tote Menschen. Die Ermittlungen laufen, der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Das Entsetzen in der kleinen Ortschaft ist groß, und auch die Verunsicherung ist groß. Die Situation werde sich wahrscheinlich nicht ändern, bis der Täter gefasst ist. Dass zudem auch sämtliche Hintergründe der Morde offen sind, erhöhe das Unsicherheitsgefühl zusätzlich, erklärt Sozialpsychologie-Professor Frank Asbrock (TU Chemnitz).
2025-04-28 | Soester Anzeiger

Westerwald-Killer wohl am Tatort gesehen – aber nicht gefasst: Polizei erklärt sich

Im Landkreis Altenkirchen fand die Polizei drei tote Menschen. Die Ermittlungen laufen, der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Das Entsetzen in der kleinen Ortschaft ist groß, und auch die Verunsicherung ist groß. Die Situation werde sich wahrscheinlich nicht ändern, bis der Täter gefasst ist. Dass zudem auch sämtliche Hintergründe der Morde offen sind, erhöhe das Unsicherheitsgefühl zusätzlich, erklärt Sozialpsychologie-Professor Frank Asbrock (TU Chemnitz).
2025-04-28 | Frankfurter Neue Presse

Westerwald-Killer wohl am Tatort gesehen – aber nicht gefasst: Polizei erklärt sich

Im Landkreis Altenkirchen fand die Polizei drei tote Menschen. Die Ermittlungen laufen, der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Das Entsetzen in der kleinen Ortschaft ist groß, und auch die Verunsicherung ist groß. Die Situation werde sich wahrscheinlich nicht ändern, bis der Täter gefasst ist. Dass zudem auch sämtliche Hintergründe der Morde offen sind, erhöhe das Unsicherheitsgefühl zusätzlich, erklärt Sozialpsychologie-Professor Frank Asbrock (TU Chemnitz).
2025-04-28 | az-online.de

Westerwald-Killer wohl am Tatort gesehen – aber nicht gefasst: Polizei erklärt sich

Im Landkreis Altenkirchen fand die Polizei drei tote Menschen. Die Ermittlungen laufen, der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Das Entsetzen in der kleinen Ortschaft ist groß, und auch die Verunsicherung ist groß. Die Situation werde sich wahrscheinlich nicht ändern, bis der Täter gefasst ist. Dass zudem auch sämtliche Hintergründe der Morde offen sind, erhöhe das Unsicherheitsgefühl zusätzlich, erklärt Sozialpsychologie-Professor Frank Asbrock (TU Chemnitz).
2025-04-28 | Merkur.de

Westerwald-Killer wohl am Tatort gesehen – aber nicht gefasst: Polizei erklärt sich

Im Landkreis Altenkirchen fand die Polizei drei tote Menschen. Die Ermittlungen laufen, der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Das Entsetzen in der kleinen Ortschaft ist groß, und auch die Verunsicherung ist groß. Die Situation werde sich wahrscheinlich nicht ändern, bis der Täter gefasst ist. Dass zudem auch sämtliche Hintergründe der Morde offen sind, erhöhe das Unsicherheitsgefühl zusätzlich, erklärt Sozialpsychologie-Professor Frank Asbrock (TU Chemnitz).
2025-04-27 | msn

Sächsische Forscher entwickeln krasse OP-Hilfe für Chirurgen

Stundenlang stillhalten und mit voller Kraft arbeiten - für viele Chirurgen im OP ist das Alltag. Doch das geht ganz schön auf die Gelenke. Forschende der TU Chemnitz wollen jetzt etwas entwickeln, das helfen könnte: ein spezielles "Hand-Exoskelett".
2025-04-27 | Tag 24

Sächsische Forscher entwickeln krasse OP-Hilfe für Chirurgen

Stundenlang stillhalten und mit voller Kraft arbeiten - für viele Chirurgen im OP ist das Alltag. Doch das geht ganz schön auf die Gelenke. Forschende der TU Chemnitz wollen jetzt etwas entwickeln, das helfen könnte: ein spezielles "Hand-Exoskelett".
2025-04-26 | Yahoo

AfD überholt Union: Wie viel Macht könnte sie im Bundestag gewinnen?

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist so beliebt wie noch nie. Dr. Benjamin Höhne, der zu Parteien und Populismus forscht und Vertretungsprofessor für Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz ist, erklärt: Die AfD verfüge seit der letzten Wahl zwar über mehr Bundestagsabgeordnete und Ressourcen, „politisch im engeren Sinne bleibt sie jedoch machtlos, da der deutsche Cordon Sanitaire weiterhin steht“.
2025-04-25 | Wochenkurier

Doppelt gute Tat

Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startete im Wintersemester in Sachsen erstmals mit einer Uni-Challenge durch. Gesucht wurden lebensrettende Blutspenden und neue Spender. Dabei versprach der DRK-Blutspendedienst: für jeden neuen Spender wird ein Baum gepflanzt. In Sachsen fanden im Rahmen der Uni-Challenge insgesamt sechs Blutspendetermine an der HTW Dresden, der TU Dresden/dem Studentenwerk an der TU Chemnitz, der Hochschule Mittweida, und der Hochschule Zittau statt.
2025-04-24 | Amtsblatt Chemnitz

Industriemuseum eröffnet »Tales of Transformation«

In der großen europäischen Sonderausstellung »Tales of Transformation« erzählt das Industriemuseum Chemnitz vom 25. April bis zum 16. November Geschichten von Mut, Erfindergeist, Krisen, Engagement und Neuerfindung. Chemnitz steht im Zentrum der Sonderausstellung und sechs Orte der Transformation werden exemplarisch hervorgehoben, darunter die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge