Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-10-13 | MDR

75 ausgebildete Grundschullehrer stehen in den Startlöchern

Nach mehr als 15 Jahren Unterbrechung erhalten am Freitag an der TU Chemnitz wieder frisch gebackene Grundschullehrer ihre Abschlusszeugnisse.
2017-10-13 | elektrotechnik.vogel.de

Sprechendes Papier will den Buchmarkt erobern

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse stellen Forscher der TU Chemnitz jedoch ein Papier vor, das das ändern könnte: Das T-Paper kann sprechen und Sound abspielen.
2017-10-13 | Focus Online

Lehrerausbildung in Chemnitz ist unverzichtbar

Nachdem zum Wintersemester 2013/2014 der Lehramtsstudiengang Grundschule an der TU Chemnitz wieder eingeführt wurde, haben nun die ersten 73 Absolventen die erste Staatsprüfung erfolgreich bestanden.
2017-10-13 | Freie Presse

TU Chemnitz will Lehrerausbildung ausbauen

Erstmals seit mehr als 15 Jahren wurden Lehramtsstudenten verabschiedet
2017-10-13 | MDR Kultur

Wie wurden deutsche Elite-Stipendiaten zu Terroristen?

Drei der vier RAF-Begründer wurden als außergewöhnlich Begabte von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert: Gudrun Ensslin, Horst Mahler und Ulrike Meinhof. Haben die professionellen Eliteförderer der Bundesrepublik nicht bemerkt, was für Begabungen sie da förderten? Der Historiker Alexander Gallus ist dieser Frage nachgegangen und hat sich dazu intensiv mit den Akten der Studienstiftung beschäftigt.
2017-10-12 | de Volkskrant

Bij de Rote Armee Fraktion dachten ze waarschijnlijk avant-garde te zijn

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stand ein interessanter Artikel von Alexander Gallus über die Rote Armee Fraktion (RAF).
2017-10-12 | Leipziger Volkszeitung

Erste ausgebildete Grundschullehrer verlassen TU Chemnitz

15 Jahre hat es gedauert, nun verlassen wieder Absolventen eines Studiums für Grundschullehramt die TU Chemnitz. Erst seit Ende 2013 bildet die Uni wieder Pädagogen für die jüngsten Schüler aus. Nach der Hochschulplanung ist die Ausbildung in Westsachsen bis mindestens 2024/25 gesichert.
2017-10-12 | MDR

Wirtschaftsminister Dulig zu Besuch in Breslau

Forschungszentrum Kunststofftechnologien Dopak mit TU Chemnitz gegründet.
2017-10-12 | BMBF

Sprechendes Papier auf der Frankfurter Buchmesse

Singende Bücher und sprechende Beipackzettel: Daran arbeiten Forscher der TU Chemnitz mit finanzieller Unterstützung des Bundesforschungsministeriums. Ihre in Papier integrierten Lautsprecher zeigen die Wissenschaftler auf der Frankfurter Buchmesse.
2017-10-12 | Tag 24

Wieso sitzen in dieser Uni lauter Senioren?

„Wer seine Allgemeinbildung verbessern und den Kopf fit halten will, sollte in die Uni kommen!“ Schon im dritten Jahr nimmt Inge Oehme (67) am Seniorenkolleg der TU Chemnitz teil. Mit ihr starteten diese Woche 650 Rentner ins Wintersemester.

Aktuelle Beiträge