Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2025-01-24 | Freie Presse

Uni-Ranking: Wo die TU Chemnitz den ersten Platz belegt

Die Plattform „Study Check“ sucht seit zehn Jahren regelmäßig nach den beliebtesten Universitäten in Deutschland. Die TU schaffte es nun aufgrund von Bewertungen hiesiger Studierender auf den Spitzenplatz – bundesweit.
2025-01-24 | MDR

Baustoffe der Zukunft - Mit Popcorn dämmen und aus Pilzen Häuser bauen

Innovative Baustoffe sollen eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Styropor, Beton oder Stahl sein. Aufgeplopptes Maisgranulat – also im Prinzip Popcorn – und Pilzmyzel sind zwei mögliche neue Baustoffe. Auch in Chemnitz setzt man auf nachhaltigere Lösungen. Beim Unternehmen "Richter & Hess Verpackungen", einem Spezialbetrieb für Papphüllen, findet sich eine Biofassade aus widerstandsfähiger Wellpappe, welche zusammen mit der TU Chemnitz entwickelt wurde.
2025-01-24 | k-aktuell.de

Kunststoffbasierte Biopolarplatten für die H2-Technologie

Der Maschinenbauer übergab kürzlich eine Zwei-Platten-Spritzgießmaschine duo 450 an das Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz und setzt damit die langjährige Kooperation in der Entwicklung von verfahrenstechnischen Lösungen fort.
2025-01-23 | RP Online

Die Kleinsten als Zielgruppe – wenn Kinderserien süchtig machen

In Kinderserien geht es häufig rasant zu: Schnelle Schnitte und Szenenwechsel, schrille Farben und laute Geräusche können im schlimmsten Fall süchtig machen. So erkennen Eltern, welche Angebote problematisch sein können. „Kinder sind die am besten funktionierende Zielgruppe, egal um was es geht“, erklärt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der TU Chemnitz, Laura Ackermann.
2025-01-23 | Tag 24

Deutschlands beliebteste Uni kommt aus Sachsen

Das Online-Bewertungsportal "StudyCheck.de" kürt jedes Jahr die beliebteste Universität Deutschlands. Dieses Jahr kommt Platz 1 aus Sachsen. In den letzten beiden Jahren lag die Technische Universität Chemnitz in dem Ranking jeweils auf Platz 3. Doch in diesem Jahr konnte sie sich durchsetzen und erreichte das Siegertreppchen.
2025-01-23 | Blick

Platz 1 bei StudyCheck: TU Chemnitz ist die beliebteste Universität 2025

Im Ranking des Online-Bewertungsportals „StudyCheck.de“ erreichte die TU Chemnitz den ersten Platz unter den deutschen Universitäten auf Basis der sehr positiven Bewertungen ihrer Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen. Zudem ist die TU Chemnitz die beste staatliche Universität im Live-Ranking „Digital Readiness“.
2025-01-23 | erzgebirge.tv

Die TU Chemnitz ist die beliebteste Universität Deutschlands

Im Ranking des Online-Bewertungsportals „StudyCheck.de“ erreichte die TU Chemnitz den ersten Platz unter den deutschen Universitäten auf Basis der sehr positiven Bewertungen ihrer Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen. Zudem ist die TU Chemnitz die beste staatliche Universität im Live-Ranking „Digital Readiness“.
2025-01-23 | channel-e.de

Silicon Saxony jetzt mit Standort in Chemnitz

Um die Region Chemnitz als Standort der sächsischen und deutschen Halbleiterindustrie zu stärken, hat Silicon Saxony eine Präsenz in Chemnitz eröffnet. Unternehmen und Institutionen wie Fraunhofer ENAS, die TU Chemnitz, der Elektronikspezialist EDC Chemnitz, das Startup-Unicorn Staffbase der Sondermaschinenspezialist 3D-Micromac die Halbleiterunternehmen Siltronic und Freiberger Compound Materials sind in der Region aktiv.
2025-01-22 | Oiger

Silicon Saxony baut Präsenz in Chemnitz aus

Der Ausbau der Mikroelektronik im Dresdner Norden durch TSMC und andere Technologie-Unternehmen sowie eine stärkere Vernetzung der Halbleiterindustrie stehen auch in Mittelsachsen für den sächsischen Branchenverband „Silicon Saxony“ in diesem Jahr weit oben auf der Agenda. Das hat Verbandspräsident Frank Schönefeld zum Auftaktforum 2025 in Chemnitz angekündigt. In diesem Zuge hat „Silicon Saxony“ auch eine eigene Präsenz in der diesjährigen Kulturhauptstadt eröffnet.
2025-01-22 | 123bildung.de

StudyCheck Awards 2025: Die beliebtesten Hochschulen und Universitäten Deutschlands

Die TU Chemnitz holte sich mit einem Scorewert von 9,00 die Spitzenposition, nachdem sie im Vorjahr auf Platz 3 lag.

Aktuelle Beiträge