Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

16 Suchergebnisse

2025-07-25 | RP Online

„Der Markt regelt sich nicht selber, wenn China der Markt ist“

Seltene Erden sind ein Thema, das auch die deutsche Außenpolitik zunehmend beschäftigt. Gerade in Zeiten, in denen Deutschland gleichzeitig die Energiewende meistern und kriegstüchtig werden will. Der Politikwissenschaftler und Rohstoffexperte an der Technischen Universität Chemnitz, Jakob Kullik, forscht dazu schon seit Jahren und sagt: „Das Thema kritische Rohstoffe und Geopolitik hat Deutschlands Regierungsebene kolossal nicht wahrgenommen.“
2025-07-16 | RP Online

World University Games beginnen mit Eröffnungsfeier in NRW

In den kommenden Tagen ist Deutschland Gastgeber der Weltspiele der Studierenden. Das Zentrum der „FISU World University Games“ ist die Rhein-Ruhr-Region. Das deutsche „Team Studi“ stellt mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler, eine prominente deutsche Starterin ist unter anderem die frühere Turn-Europameisterin Emma Malewski (TU Chemnitz). Insgesamt werden in 18 olympischen und einer paralympischen Sportart Medaillen vergeben.
2025-01-23 | RP Online

Die Kleinsten als Zielgruppe – wenn Kinderserien süchtig machen

In Kinderserien geht es häufig rasant zu: Schnelle Schnitte und Szenenwechsel, schrille Farben und laute Geräusche können im schlimmsten Fall süchtig machen. So erkennen Eltern, welche Angebote problematisch sein können. „Kinder sind die am besten funktionierende Zielgruppe, egal um was es geht“, erklärt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der TU Chemnitz, Laura Ackermann.
2023-11-12 | RP Online

„Wichtig wäre die Integration der Geflüchteten“

Der Caritas-Mann Martin Sahler aus Mettmann kritisiert die jüngsten Berliner Beschlüsse und die momentane Asyl-Debatte insgesamt. Er spricht von „Beruhigungspillen“ und fordert stattdessen konstruktive Lösungen. Dabei stützt er sich auch auf eine Untersuchung von Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz.
2022-08-17 | RP Online

Gibt es Proteste im Herbst? Forscher rechnet mit Sachsen als Hotspot

Flüchtlinge, Corona und nun die Energiepreise? Im Herbst droht erneut Protest auf den Straßen aufzuflammen, warnt der Sozialforscher Piotr Kocyba. Sachsen könnte dabei einmal mehr zum Hotspot werden.
2022-06-30 | RP Online

34-Jähriger schwimmt von Düsseldorf in Richtung Niederlande

Langstreckenschwimmer Joseph Heß hat von Düsseldorf aus seinen Schwimm-Marathon Richtung Nordsee fortgesetzt. Am Donnerstagvormittag wurde der 34-Jährige mit einem Boot aus dem Düsseldorfer Medienhafen auf den Fluss hinaus gebracht.
2021-09-24 | RP Online

Wie viel Einfluss haben die Klimaschützer?

Kurz vor der Bundestagswahl gingen die Klima-Aktivisten wieder auf die Straße gehen – und das auf der ganzen Welt. Wie es bei den Wählern ankam: "Es machen sich so viele Menschen wie noch nie vor einer Wahl Gedanken zum Klima", sagt Arndt Leininger, Politikwissenschaftler an der Technischen Universität in Chemnitz.
2020-11-19 | RP Online

Arbeitsminister Heil lässt beim Homeoffice-Gesetz nicht locker

Mehr als jeder vierte Deutsche empfindet die Vermischung von Arbeit und Privatleben durch das Arbeiten zu Hause als belastend. Das ist das Ergebnis einer Studie der Technischen Universität Chemnitz im Auftrag der Techniker Krankenkasse.
2019-04-22 | RP Online

Wissenschaftler warnt vor Ratsverkleinerung

Prof. Eric Linhart, Professur Politische Systeme, zur "Ratsverkleinerung" in Hamminkeln. In der Stadt in Nordrhein-Westfalen soll ein Bürgerbegehren die Zahl der Ratsmitglieder von 38 auf 28 senken.
2016-11-22 | RP Online

Gutachten: Kein Bedarf für Flughafenausbau

Im Frühjahr hatte die Kaarster Initiative das Bedarfsgutachten beim Finanzwirtschaftler Friedrich Thießen von der TU Chemnitz in Auftrag gegeben. Es ging der Frage nach, ob eine Erweiterung verkehrspolitisch notwendig ist. Die Ergebnisse liegen seit einigen Tagen vor.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …