Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

77 Suchergebnisse

2019-04-30 | pv magazine

Vom Zweit- zum Erstwagen: Die neuen Elektroautos verändern die Nutzung

Bis 2025 wird sich der Anteil an Elektroautos in Deutschland stark erhöhen, von heute rund ein bis zwei Prozent auf rund zehn Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Gemeinschaftsstudie „Elektromobilitätsstrategien der Automobilhersteller“ des Automobilzuliefernetzwerks AMZ und des Chemnitz Automotive Institute (CATI), eines Geschäftsbereich eines An-Instituts der TU Chemnitz.
2019-04-30 | Blick

Bau dir deinen "TUCelinackel"

Besucher des Tages der Universität können am 4. Mai 2019 ab 16 Uhr ihren eigenen „TUCelinackel – den Wuff mit Wackelkopf“ mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen.
2019-04-30 | Blick

Wie ist die neue Mensa der TU Chemnitz wirklich?

Eine Einschätzung zur neuen Mensa der TU Chemnitz, die am 01.04.2019 eröffnet wurde.
2019-04-30 | Freie Presse

Universität - Ehemaligentreffen und offene Türen

Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Alumni-Treffen: Am 4. Mai 2019 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben.
2019-04-29 | Blick

"TUCtag" lädt zum informieren, entdecken und Wiedersehen ein

Vier Veranstaltungen an einem Tag in der Technischen Universität Chemnitz: so etwas gibt es nur am „TUCtag“ – dem „Tag der Universität“. Am 4. Mai 2019 können Jung und Alt, Studieninteressierte, TU-Absolventinnen und -Absolventen sowie Chemnitzer und Nicht-Chemnitzer die TU Chemnitz facettenreich kennenlernen und erleben.
2019-04-29 | Leipziger Volkszeitung

Eilenburg: Vivien Wust ist Sozialarbeiterin an der Grundschule

Vivien Wust hat an der TU Chemnitz Pädagogik und Erziehungswissenschaft studiert, jetzt arbeitet sie als Schulsozialarbeiterin an der Dr.-Belian-Grundschule in Eilenburg. Ein Einblick in Ihre Arbeit.
2019-04-29 | Freie Presse

TU-Halstuch

Ab sofort im Unishop erhältlich: TU-grünes Halstuch. Es vereint eine hochwertige Verarbeitung "Made in Germany" aus reiner Seide im klassischen Quadrat-Schnitt mit einer frischen Farbe im Stil des Corporate Designs der TU Chemnitz.
2019-04-26 | Amtsblatt Chemnitz

Tag der offenen Tür und Lange Nacht

Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Alumni-Treffen: Am 4. Mai 2019 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben.
2019-04-26 | Freie Presse

Mehr Gasthörer besuchen Hochschule

Sachsenweit gab es im Wintersemester 2018/19 1281 Gasthörer an den Hochschulen- ein Rückgang um 5,2 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Wintersemester, so das Statistische Landesamt. An der TU Chemnitz waren es 351 Personen.
2019-04-26 | Freie Presse

Digitalverbände fordern mehr Einsatz für Softwareland Sachsen

In einem gemeinsamen Positionspapier fordern Sachsens Digitalverbände sowie 60 Unternehmen der Branche ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der digitalen Entwicklung in Sachsen. U. a. Professor Wolfram Hardt der Fakultät für Informatik an der TU Chemnitz und Vorstand des IT-Bündnisses Chemnitz gibt eine Einschätzung zur Thematik.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …