Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Gut gekleidet in den Frühling

TU-grünes Halstuch ab sofort im Unishop der TU Chemnitz erhältlich

Frische modische Akzente in der neuen Saison setzen? Kein Problem mit dem neuen Halstuch der Technischen Universität Chemnitz. Das Halstuch vereint eine hochwertige Verarbeitung "Made in Germany" aus reiner Seide im klassischen Quadrat-Schnitt mit einer frischen Farbe im Stil des Corporate Designs der TU Chemnitz.

Das Halstuch ist für 19,90 Euro für alle im Unishop der TU Chemnitz erhältlich. Eine passend gestaltete, hochwertige Geschenkbox kann zum Preis von 3,50 Euro erworben werden.

Der Unishop der TU befindet sich im Hörsaal- und Seminargebäude N | Raum N015 | Reichenhainer Straße 90.

Die Öffnungszeiten (während der Vorlesungszeit) sind:
Dienstag bis Donnerstag von 8:30 bis 11:30 Uhr und von 12:30 - 15 Uhr.

Kontakt: Telefon 0371 531-29795, E-Mail unishop@tu-chemnitz.de

Matthias Fejes
18.04.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …