Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2020-08-23 | Tag 24

Fahrgastzahlen weiter niedrig: Was bedeutet das für die CVAG?

Die CVAG kämpft weiter mit niedrigeren Fahrgastzahlen. Die Rückgänge seien auf die fehlenden regelmäßigen Schülerfahrten, die begrenzten Präsenzveranstaltungen der TU Chemnitz sowie die noch vorhandenen veränderten Arbeitszeitmodelle, z. B. Homeoffice, zurückzuführen.
2020-08-23 | Freie Presse

Wofür Sachsen die Millionen aus dem Solidarpakt nutzte

Ein Schwerpunkt der Investitionen lag im Hochschulbau, 4,4 Millionen Euro erhielt das Exzellenzcluster "Merge" der TU Chemnitz für einen Laborneubau.
2020-08-22 | Blick

Neuer Tunnel verbindet Sonnenberg und Hauptbahnhof

Nach 15-monatiger Bauzeit wurde der neue Tunnel an der Dresdner Straße eröffnet, der künftig den Sonnenberg mit dem Hauptbahnhof Chemnitz verbindet. Man erreicht den Brühl, den Theaterplatz, den Busbahnhof und den Innenstadtcampus der TU Chemnitz an der Straße der Nationen nun besser.
2020-08-21 | MDR

MDR Vereinssommer: Garterslebener Carneval Club gegen die Lauf-Kultour Chemnitz

Bei dieser Episode des MDR-Vereinssommers galt es, Zimmermannsnägel in einen Holzklotz zu schlagen. Dafür brauchten die Läufer der Lauf-KulTour und des Garterslebener Carneval Clubs Geschicklichkeit und Geschwindigkeit.
2020-08-21 | Amtsblatt Chemnitz

Lauf-KulTour 2.0 macht sich auf den Weg

Auf einer 1.300 Kilometer langen Strecke läuft die Lauf-KulTour 2.0 heute von Chemnitz aus innerhalb von zehn Tagen quer durch Deutschland und wieder zurück.
2020-08-20 | MDR Sachsenspiegel

Bibliotheksumzug: Bücher packen im Akkord

Seit Anfang Juni werden die Bestände von drei Standorten der Uni-Bibliothek in die neue, zentrale Einrichtung in der Alten Aktienspinnerei gebracht. Bis Oktober soll der Umzug abgeschlossen sein.
2020-08-20 | Fraunhofer IKTS

Klimafreundlich und stabil: Textilverstärktes Holz

In einem gerade gestarteten Projekt entwickeln das Fraunhofer IKTS, die Professur Textile Technologien der TU Chemnitz sowie das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) Verfahren, um Holzwerkstoffe für hochbelastete Anwendungen, bspw. im Automobil- oder Sportbereich, zu optimieren und so einen Beitrag zur Reduktion von CO2 zu leisten.
2020-08-20 | Freie Presse

Basketballerin und Triathletin wollen das Land durchqueren

Auf einer 1.300 Kilometer langen Strecke läuft die Lauf-KulTour 2.0 heute von Chemnitz aus innerhalb von zehn Tagen quer durch Deutschland und wieder zurück.
2020-08-20 | Blick

1.300 Kilometer für den guten Zweck: Laufend nach Düsseldorf und zurück

Auf einer 1.300 Kilometer langen Strecke läuft die Lauf-KulTour 2.0 heute von Chemnitz aus innerhalb von zehn Tagen quer durch Deutschland und wieder zurück.
2020-08-20 | Freie Presse

Bahn-Zukunft am Stammtisch diskutiert

Vertreter des in Annaberg sitzenden Vereins Smart Rail Connectivity Campus (SRCC), der Deutschen Bahn AG und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt kamen ins Gespräch mit Bürgern.

Aktuelle Beiträge