Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2020-09-27 | Sächsische Zeitung

Weniger Andrang auf Studi-Wohnheime

Normalerweise gibt es viel mehr Interessenten als Wohnraum - durch Corona hat sich das geändert. Viele Bewerber vor allem in Chemnitz haben ihre Bewerbung zurückgezogen, hieß es beim Studentenwerk Chemnitz-Zwickau.
2020-09-27 | neues deutschland

Linke sieht »offenes Rennen« in Chemnitz

Schaper tritt in Runde zwei der OB-Wahl am 11. Oktober erneut an, Unterstützung kommt von den Grünen. Der Politikwissenschaftler Eric Linhart von der TU Chemnitz ordnet die aktuelle Lage ein.
2020-09-26 | Freie Presse

Neue Aufgabe für Ex-CDU-Stadtrat

Der ehemalige Chemnitzer CDU-Stadtrat Alexander Haentjens hat an der TU Chemnitz promoviert und ist zum Honorarprofessor für Öffentliches Recht an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) berufen worden.
2020-09-26 | wiesbaden-lebt.de

Wiesbaden: Radfahrer werden befragt

Eine Forschungsgruppe der TU Chemnitz untersucht vom 28. September bis 3. Oktober die Rad-Verkehrssicherheit in Wiesbaden. Im Mittelpunkt stehen dabei urbane Knotenpunkte.
2020-09-26 | Radio Chemnitz

Keine große Fete zur Eröffnung der Uni-Bibliothek

Die neue Uni-Bibliothek am Busbahnhof wird kommende Woche nur mit Einschränkungen ihren Betrieb aufnehmen. Eigentlich war zur Eröffnung ein großer Festakt mit der Staatsregierung geplant, wegen Corona wird darauf aber verzichtet.
2020-09-25 | Tag 24

Schaper holt im OB-Wahlkampf auf! "Das Rennen ist deutlich offener geworden"

Im Chemnitzer Oberbürgermeister-Wahlkampf werden die Karten neu gemischt. Und plötzlich hat ein neuer Kandidat rechnerisch die Nase vorn. Der Politikwissenschaftler Eric Linhart von der TU Chemnitz ordnet die aktuelle Lage ein.
2020-09-25 | Berliner Zeitung

Erhöhte Zehen in Schuhen können Fußmuskulatur schwächen

Den richtigen Laufschuh zu finden, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Eine Studie der TU Chemnitz hat herausgefunden, dass viele Laufschuhe wohl ein gemeinsames Problem haben: Die abgerundete Sohle vorne an den Zehen.
2020-09-25 | mittelrhein-tageblatt.de

Wiesbaden – Ab kommenden Montag werden die Radfahrer befragt

Im Rahmen des Projekts „DRadEsel“ werden in der Woche ab Montag, 28. September, wieder Befragungen von Fahrradfahrenden in Wiesbaden stattfinden. Das im Rahmen des „Nationalen Radverkehrsplans 2020“ geförderte Projekt der Forschergruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz untersucht die Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern an urbanen Knotenpunkten.
2020-09-24 | Tag 24

Politik-Experte erklärt: Darum war nur die Hälfte der Chemnitzer zur OB-Wahl

Sind die Chemnitzer wahlfaul? Nicht einmal jeder zweite Wahlberechtigte gab am vergangenen Sonntag zur Oberbürgermeisterwahl in Chemnitz seine Stimme ab. Politikwissenschaftler Jun.-Prof. Tom Mannewitz von der TU Chemnitz erklärt warum.
2020-09-23 | Badische Zeitung

Gebaute Einförmigkeit

Im Wohnungsbau herrscht bundesweites Einerlei. Überall gibt es die gleichen einförmigen Neubauten mit Flachdach zu bestaunen. Woran liegt das? Die TU Chemnitz ging vor einigen Jahren der Frage nach, was Hässlichkeit für den Wert einer Immobilie bedeutet.

Aktuelle Beiträge