Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2025-08-15 | BILD

AfD-Jugend kann zum Weidel-Problem werden

Benjamin Höhne (46, TU Chemnitz) sagt zu BILD: „Die AfD schafft sich mit der neuen Jugendorganisation möglicherweise ein neues Problem. Die Partei nimmt in Kauf, dass sie sich die Jugendorganisation radikal nach außen präsentiert, um das junge, rechtsextreme Spektrum im Osten an die Partei zu binden. Gleichzeitig treibt die Mutterpartei auf Bundesebene eine Normalisierungsstrategie voran, sie will gemäßigter wirken.“ Radikales Führungspersonal könne „diese Bemühungen unterminieren“, so Höhne.
2025-08-15 | Frankfurter Rundschau

Darum vergeht das Leben im Alter schneller

Dr. Isabell Winkler von der TU Chemnitz sieht einen wichtigen Grund für das beschleunigte Zeitempfinden im Erwachsenenalter in der zunehmenden Digitalisierung: „Es gibt durch die Digitalisierung potentiell mehr Ablenkung und im Gegenzug kaum noch Wartezeiten, die zur Entschleunigung und zur Achtsamkeit zwingen.“ Stress und Zeitdruck verstärken diesen Effekt zusätzlich, da wir unter Druck Ereignisse weniger bewusst und detailreich wahrnehmen.
2025-08-13 | Blick

Die Zukunft beginnt hier: Top-Events für Ausbildung und Studium in Chemnitz

Chemnitz bietet in den nächsten Wochen gleich mehrere spannende Events, bei denen man sich rund um Ausbildung, Studium und Karriere informieren kann. Ob direkte Gespräche mit Unternehmen, praktische Einblicke oder wichtige Infos zum Studium - hier ist für jeden etwas dabei! Vom 18. bis 22. August lädt zum Beispiel die Technische Universität Chemnitz zur Studieninfowoche ein.
2025-08-13 | Tag 24

TU Chemnitz verrät am Montag alle Geheimnisse

Abi geschafft, doch wie geht's weiter? Die Studieninfowoche der Technischen Universität Chemnitz bietet ab Montag (18.8.) alle wichtigen Informationen für den nächsten Schritt.
2025-08-12 | elektrotechnik.vogel.de

Exoskelette, so einzigartig wie jede Hand

Damit Menschen nach Unfällen oder Schlaganfällen rasch wieder erlahmte Hände bewegen können, entwickelt Adaptronik-Forscherin Alina Carabello beim Fraunhofer-Maschineninstitut IWU in Dresden und an der Uni Chemnitz innovative Exoskelette aus dem 3D-Drucker, die sich auf jede menschliche Hand genau maßschneidern lassen.
2025-08-12 | mehr-demokratie.de

Gut vertreten in der Wahl-Demokratie?

Parlamente repräsentieren weite Teile der Bevölkerung nicht. Viele Perspektiven werden nicht einbezogen, wichtige Themen ungenügsam gewichtet oder gar übersehen. Sollte man etwas gegen Repräsentationslücken unternehmen und wenn ja, wie könnte das aussehen? Darüber wird am 13.9. in der Alten Börse in Leipzig diskutiert, u. a. mit Benjamin Höhne (TU Chemnitz).
2025-08-11 | Blick

Starte durch: Studieninfowoche an der TU Chemnitz vom 18. bis 22. August 2025

Das Abitur ist geschafft und die Sommerferien sind vorbei - doch wie geht es jetzt weiter? Für alle, die sich noch unsicher sind oder noch kurzfristig eine Entscheidung treffen möchten, öffnet die Technische Universität Chemnitz ihre virtuellen und echten Türen: Vom 18. bis 22. August 2025 findet die große Studieninfowoche statt.
2025-08-11 | Blick

DFB-Projekt bringt Bewegung: „Mädchen an den Ball“ startet in Chemnitz

Mädchen sollen zum Fußballspielen animiert werden - und das ganz ohne Druck. Vier Trainer, zwei Frauen und zwei Männer, begleiten die Mädchen dienstags auf dem Platz. Zu ihnen gehört Paul Köhler. Er studiert an der TU Chemnitz Sport und trainiert auch den Nachwuchs beim CFC. Die Premiere von „Mädchen an den Ball“ hatte ihn positiv überrascht.
2025-08-09 | Antenne Sachsen

Volkshochschule will Diskussion zu brisanten Themen ankurbeln

Die Volkshochschule Zwickau geht zum Herbstsemester neue Wege: Mit dem neuen Format „Am Pulsschlag“ sollen brisante gesellschaftliche Themen diskutiert werden. Die Premiere findet am 30. September im Rathaus statt. Vier Vorträge stehen auf dem Programm, Themen sind z.B. „Hasskriminalität“ oder die „Ost-West-Identität der Nachwendegeneration“. Wissenschaftler der TU Chemnitz legen die Diskussionsgrundlage.
2025-08-08 | erzgebirge.tv

Finde deinen Weg – Studieninfowoche an der TU Chemnitz

Studieninteressierten wird vom 18. bis 22. August 2025 ein umfassendes Programm geboten, um sich vor Ort oder virtuell über das Studium an der TU Chemnitz zu informieren.

Aktuelle Beiträge