Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2016-10-25 | Presseportal

Studie "Kinder und Bewegung": Viele Eltern geben Kampf gegen Laptop und Fernseher verloren mhplus fördert mit Bewegungsprojekt Pfiffix bundesweit Schulen

"In den vergangenen 10 bis 15 Jahren haben körperliche und psychische Probleme insbesondere aufgrund von Bewegungsmangel deutlich zugenommen" weiß Prof. Henry Schulz, Professor für Sportmedizin und Sportbiologie an der TU Chemnitz.

2016-10-25 | Freie Presse

Zwickauer Informatiker ergattern Preis

Forscher bringen Licht in eine Lüftungsanlage. Das Forschungsprojekt läuft seit rund zweieinhalb Jahren an der WHZ und an der TU Chemnitz.

2016-10-25 | Freie Presse

Lehramtsstudium in Chemnitz tritt auf der Stelle

Eine Ausweitung der Lehrerausbildung an der TU Chemnitz steht weiter in den Sternen - obwohl sich aktuell für das Herbstsemester rund 1000 Interessenten auf die maximal 100 Studienplätze für das Grundschullehramt beworben haben.

2016-10-24 | Tag 24

So beliebt ist das Golfen in Chemnitz bei jungen Leuten

Die Golfanlage in Klaffenbach war zum siebenten Mal Austragungsort des "Chemnitzer Uni Pokals“. Die Sportart wurde 2009 in das Sportprogramm der TU Chemnitz aufgenommen.

2016-10-22 | SACHSEN FERNSEHEN

Digitalisierung zum Anfassen und Ausprobieren

Am 2. November 2016 findet an der TU Chemnitz gemeinsam mit Vertretern des Fördergebers BMWi und des Projektträgers DLR sowie unter Beteiligung von Vertretern der regionalen Politik und führender Wirtschaftsunternehmen der Region der offizielle Kick-off statt.

2016-10-21 | pro-linux

Chemnitzer Linux-Tage 2017 suchen nach Beiträgen

Für die am 11. und 12. März 2017 in der TU Chemnitz stattfindenden Chemnitzer Linux-Tage ist nun der so genannte »Call for Lectures« online. Gesucht werden Beiträge zu verschiedenen Themen und speziell zum Thema des diesjährigen Schwerpunkts »Barrieren einreißen«.

2016-10-21 | Tag 24

Wie kriminell ist Chemnitz? Krisengipfel räumt mit Vorurteilen auf

Mit der gefühlten Sicherheit hat sich die TU beschäftigt. Die Forscher haben Chemnitzer in der Innenstadt befragt. „Das Ergebnis widerspricht der herrschenden Meinung“.

2016-10-20 | SACHSEN FERNSEHEN

Preisgekröntes Projekt zur Flüchtlingshilfe

Lehr-Lern-Projekt „Medien und Asyl“ der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz wird mit sächsischem Lehrpreis prämiert.

2016-10-20 | gruenderszene.de

Warum gerade diese Gründerförderung so erfolgreich ist

Die 0,3 Millimeter dünnen und biegbaren Leuchtflächen mit integrierter Batterie entwickelten Marcin Ratajczak und Patrick Barkowski an der Professur für Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik an der TU Chemnitz.

2016-10-20 | CHEMNITZ FERNSEHEN

TU Chemnitz ehrt herausragende Studierende

Ein Stipendium ermöglicht Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren, da sie nicht zwingend mit einem Nebenjob ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Dennoch müssen sie hart arbeiten, um die erforderlichen Leistungen zu erbringen. Die TU Chemnitz hat am Mittwoch herausragende Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen geehrt.

Aktuelle Beiträge