Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2018-04-09 | Blick

Neues Forschungszentrum für innovative Fahrzeugassistenten im Erzgebirge

Intelligent vernetzte Fahrassistenz-Systeme für mehr Kapazität, ökologisches Fahren und hybride Antriebe: Darum geht es in dem neuen Modellprojekt "Smart Rail Connectivity Campus" der Technischen Universität Chemnitz und der Stadt Annaberg-Buchholz
2018-04-09 | Ingenieur.de

3D-Druck ist auch in der Fertigung auf dem Siegeszug

Elektromotoren lassen sich mit einem 3D-Drucker herstellen, obwohl sie aus verschiedenen Werkstoffen bestehen. Das weltweit einmalige Kunststück gelang einem Team um Professor Ralf Werner vom Institut für Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe an der Technischen Universität Chemnitz.
2018-04-07 | SACHSEN FERNSEHEN

Polnisch-deutsche Konferenz an der TU Chemnitz

Die erfolgreiche erste polnisch-deutsche Konferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Industrie und Forschung geht in die zweiter Runde – diesmal in Chemnitz.
2018-04-06 | Amtsblatt Chemnitz

Zum 105. Geburtstag: Chemnitz liest Heym

Zum 105. Geburtstag von Stefan Heym werden am 10. April ganztägig an vielen öffentlichen Plätzen und Einrichtungen in Chemnitz, Schülerinnen, Studierende, Chemnitzerinnen, Schauspielerinnen und Prominente Texte des Chemnitzer Ehrenbürgers lesen.
2018-04-06 | Amtsblatt Chemnitz

Kinder-Uni

Wie kommen die Gummibärchen in den Supermarkt und was passiert nach dem Piep an der Kasse? Diesen und weiteren Fragen geht die Kinder- Uni Chemnitz am 15. April 2018, 10.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle Chemnitz im Rahmen der Tüftlermesse »Maker Faire Sachsen « nach.
2018-04-05 | abitur-und-studium.de

Brückenschlag für interregionale Kooperationen

2nd Polish-German Bridge Conference bringt Industrie- und Wissenschaftspartner beider Länder erstmals in Chemnitz zusammen – Registrierung bis 12. April 2018 möglich
2018-04-05 | Focus Online

Geophysikalischen Erkundung von Erzvorkommen

An der TU Freiberg und der TU Chemnitz hat eine Nachwuchsforschergruppe zur geophysikalischen Erkundung von Erzvorkommen im Erzgebirge mit der Arbeit begonnen.
2018-04-05 | Focus Online

Sachsen mit stärkster Wachstumsrate bei Studienanfängern ohne Abitur oder Fachhochschulreife

Nach aktuellen Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung studieren 57.000 Menschen in Deutschland ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. In Sachsen konnte sich die Quote der Studienanfängerinnen und -anfänger ohne Abitur und Fachhochschulreife seit 2014 mehr als verdreifachen und liegt nun bei 1,4 Prozent (Bundesdurchschnitt: 2,6 Prozent).
2018-04-05 | Focus Online

Brückenschlag für interregionale Kooperationen

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe der polnisch-deutschen Konferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Industrie und Forschung im April 2016 in Opole (Polen) folgt genau zwei Jahre später die „2nd Polish-German Bridge Conference“ an der Technischen Universität Chemnitz.
2018-04-05 | Freie Presse

Tirili, tirila, tirilo

Weshalb man an der TU Chemnitz mehr als nur einen Vogel hat .

Aktuelle Beiträge