Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2025-09-29 | Tag 24

TU Chemnitz weiht High-Tech-Sporthalle ein

Feierlicher Moment auf dem Campus der TU Chemnitz: Nach Jahren des Bauens wurde am Montag das brandneue Sportzentrum an der Reichenhainer Straße offiziell übergeben.
2025-09-29 | Medienservice Sachsen

Feierliche Übergabe des neuen Sportzentrums der Technischen Universität Chemnitz

Unter Regie der SIB-Niederlassung Chemnitz wurde auf dem Campus an der Reichenhainer Straße ein neues Sportzentrum für die Technische Universität Chemnitz errichtet. Mit den Neubauten des Labor- und Sporthallenkomplexes werden wesentliche Teile der bewegungswissenschaftlichen Forschung der TU Chemnitz an einem Standort konzentriert und die Studien- und Forschungsbedingungen deutlich optimiert.
2025-09-27 | ad-hoc-news

Büro-Mobility-Challenge: 8 Minuten gegen Rückenleiden

Die „Büro-Mobility-Challenge“ mit gezielten 8-Minuten-Workouts gewinnt an Popularität und rückt als präventive Maßnahme immer stärker in den Fokus von Gesundheitsexperten und Unternehmen. Konzepte wie „aktive Pausen“ und dynamische Arbeitsplätze werden zur neuen Norm. Wissenschaftliche Studien, wie die der TU Chemnitz über die positive Wirkung von kurzen Selbstmassagen, untermauern die Effektivität dieser Methoden.
2025-09-26 | ZDF heute

Wie die Bundeswehr für Konflikte im Weltraum aufrüstet

Russlands hybrider Krieg findet auch in der Erdumlaufbahn statt. Die Bundeswehr kann bislang wenig entgegensetzen. Mit Milliardensummen soll sie nun wehrbereit im Weltall werden. Deutschland und Europa hätten die Gefahr lange ignoriert, erklärt Weltraumexpertin Antje Nötzold von der TU Chemnitz. Wenn sich Weltraumsysteme anderen nähren, sei das stets brisant.
2025-09-25 | immobilien-aktuell-magazin.de

Chemnitz: Neues Sportzentrum der TU offiziell übergeben

Auf dem Campus an der Reichenhainer Straße ist ein neues Sportzentrum für die Technische Universität Chemnitz entstanden. Unter der Regie der SIB-Niederlassung Chemnitz wurden eine Dreifeldsporthalle mit Beobachtungsplattform und ein Laborgebäude für das Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften errichtet. Beide Neubauten sind im Untergeschoss verbunden und grenzen unmittelbar an die Außensportanlagen.
2025-09-25 | kleinefaecher.de

Kleine Fächer im Porträt: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Interview mit Prof. Dr. Winfried Thielmann, Inhaber der Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philosophischen Fakultät sowie Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Fremdsprachen der TU Chemnitz
2025-09-24 | prinz

SONNE UNTER TAGE (Rahmenprogramm zu SHIFTING GROUNDS)

Ausgehend von einer Karte ehemaliger Uranabbaugebiete in Sachsen und Thüringen, begibt sich der Film auf eine schwindelerregende Reise durch die Zeit, unter die Erde, über die Erde und ins All. Nach der Filmvorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin Mareike Bernien und dem Politikwissenschaftler Dr. Jakob Kullik (TU Chemnitz) zu den Themen des Films statt. Der Film wird am 23.10.2025 um 19:30 Uhr im Cinémathèque Leipzig e.V. ausgestrahlt. Der Eintritt ist frei.
2025-09-24 | Freie Presse

Chemnitz: Seniorenkolleg startet mit Vorlesung der Polizeidirektion

Am 17. Oktober beginnt um 13.45 Uhr mit einer Vorlesung der Polizeidirektion Chemnitz das neue Semester im Seniorenkolleg. Motto des Angebots: „Klüger gegen Betrüger“. In den weiteren über das Semester hinweg verteilten Vorträgen geht es auch um Themen wie Chinas Spionage, Geheimnisse eines langen Lebens, den Strukturwandel in der Lausitz und die Geschichte des Fritz-Heckert-Gebiets.
2025-09-24 | Tag 24

Chemnitz leuchtet wieder: "Light our Vision" startet heute

Chemnitz leuchtet wieder: Ab Mittwoch wird die Innenstadt zur Bühne für Licht, Klang und Visionen. Die dritte Auflage des Lichtkunst-Festivals "Light our Vision" lädt zu nächtlichen Entdeckungen ein - zwischen urbaner Zukunft und künstlerischer Fantasie. Die Universitätsbibliothek öffnet beispielsweise ein Fenster in die Vergangenheit - mit Projektionen großer Visionäre der Vorzeit.
2025-09-24 | BILD

Überraschende Russland-Kritik: Das steckt hinter Weidels Putin-Wende

Bei der Redeschlacht im Bundestag versuchten die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla das Thema zu umschiffen: Kreml-Kriegstreiber Wladimir Putin und seine Aggression gegen Nato-Territorium. Doch noch am Montagabend hatte Weidel mit ihren ungewohnt scharfen Worten über Putin für Überraschung gesorgt. Dazu äußert sich der Politikwissenschaftler Benjamin Höhne (TU Chemnitz).

Aktuelle Beiträge