Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-03-25 | SACHSEN FERNSEHEN

Lehrermangel in Chemnitz

Laut dem Sächsischen Lehrerverband ist es dringend erforderlich, dass die Kapazitäten der Lehrerausbildung in Chemnitz erhöht und gleichzeitig Lehramtsstudiengänge an der TU Chemnitz für weitere Schularten etabliert werden. 

2017-03-24 | Focus Online

Nachwuchs-Diplomaten bei UN-Simulation erfolgreich

Studenten der Chemnitzer Universität haben sich bei einer UN-Simulation in New York erfolgreich auf diplomatischem Parkett bewegt.
2017-03-24 | Blick

Preise abgestaubt: TU-Studenten in New York

Vier von sieben möglichen Auszeichnungen! Mit diesem großartigen Ergebnis kehrt die Chemnitzer Delegation der TU Chemnitz aus New York zurück. Dort ging vom 19. bis 23. März die weltweit größte und professionellste Simulation der Vereinten Nationen über die Bühne.

2017-03-24 | nordbayern.de

Wohnen ist für Studenten in Erlangen kaum bezahlbar

Studentisches Leben in Erlangen ist teuer, und vor Beginn des Sommersemesters ist bezahlbarer Wohnraum extrem begehrt. Am günstigsten kamen bei der Untersuchung von immowelt.de die Studenten-Wohnungen in Chemnitz (5,20 Euro/Quadratmeter) weg.

2017-03-24 | Siegener Zeitung

Unistadt: Mietpreise im Vergleich

Zum Semesterstart gibt es einen Vergleich der Mietpreise der Unistädte. Siegen rangiert dabei im Mittelfeld. Besonders günstig sind die Mieten in Chemnitz (5,20 Euro/m²).

2017-03-24 | BILD

Wo Studi-Buden am billigsten sind

Laut Mietpreis-Check von Immowelt.de, für den die Mietpreise in 65 deutschen Unistädten untersucht wurden, wohnen Studenten in Chemnitz (5,20 Euro/Quadratmeter) am günstigsten.

2017-03-24 | BILD

Nachwuchs-Diplomaten bei UN-Simulation erfolgreich

Studenten der Chemnitzer Universität haben sich bei einer UN-Simulation in New York erfolgreich auf diplomatischem Parkett bewegt. Sie erhielten vier von sieben möglichen Auszeichnungen und zählten damit zu den besten Teams.

2017-03-24 | MDR

Getreidereste statt Erdöl

Bauern kennen sie als Futtermittel, Vollwertkostler als Ballaststoffe – Kleie. Die Getreidereste, die bei der Mehlherstellung übrig bleiben, haben aber noch viel mehr Potential. Die TU Chemnitz zum Beispiel hat Kleie als Verpackungsersatz getestet. Und jetzt sollen die Getreiderückstände sogar Plaste ersetzen.

2017-03-23 | cash-online.de

Die Top Sechs der teuersten und günstigsten Studentenstädte

Nicht alle Studenten leben gerne in WGs, in einigen Hochschulstädten ist das Leben ohne Mitbewohner aber besonders teuer. Immowelt hat untersucht, wo Studenten am teuersten wohnen und in welchen Städten die Mieten besonders niedrig sind. Am günstigsten wohnen Studenten in Chemnitz.

2017-03-23 | BILD

Frankfurt richtig teures Pflaster bei Studenten

Besonders günstig wohnt es sich dagegen in Chemnitz (5,20 Euro/qm).Im Vergleich: München: 19,70 Euro/qm / Ingolstadt: 15,20 Euro/qm / Frankfurt: 14,10 Euro/qm

Aktuelle Beiträge