Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-07-27 | MDR

Chemnitzer Ingenieure machen Autos leichte Füße

Die Chemnitzer Ingenieure des Exzellenzclusters MERGE wollen Fahrzeuge leichter machen. Das ist den Forschern der TU Chemnitz auch gelungen: Sie haben eine Felge für Autoreifen entwickelt, die gerade einmal halb so schwer ist wie eine herkömmliche Felge.
2017-07-26 | autoland-sachsen

Schritt für Schritt zu Industrie 4.0

Anfang November 2016 ging das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz offiziell in Betrieb. Prof. Egon Müller von der TU Chemnitz stellte Ziele und Arbeitsweise des Mittelstand 4.0-Kompetenzzen-trums Chemnitz zur Eröffnungsveranstaltung am 2. November 2016 vor.
2017-07-26 | MDR Sachsenspiegel

Autoreifen als Forschungsobjekt

Haben Sie sich schon mal gefragt, was mit Ihren alten Autoreifen geschieht? Die meisten Altreifen werden noch in ihre Einzelteile zerlegt. Doch die TU Chemnitz, entwickelt innovative Methoden zur Weiterverarbeitung.
2017-07-26 | process

Partikelmessung von Parsum feiert 20. Geburstag

Im Jahr 1997 von ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Universität Chemnitz gegründet, hat sich Parsum heute zu einem internationalen Anbieter von PAT-Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie entwickelt.
2017-07-26 | pressrelations.de

Bundesbauministerium fördert Wohnheim für Studierende der TU Chemnitz mit 877.000 Euro

Die 60 Wohnplätze im Ensemble des ‚Brühl-Boulevards‘ ermöglichen, dass Studierende der TU Chemnitz in Zentrumslage wohnen können. Der Universitätscampus und der Hauptbahnhof sind innerhalb von zehn Minuten fußläufig zu erreichen.
2017-07-26 | pressebox

Studieninstitut unterstützt Ausbildungsbetriebe

Das Studieninstitut für Kommunikation unterstützt ausbildungswillige Betriebe bei der Gewinnung und Qualifizierung ihrer Nachwuchskräfte. Gemeinsam mit der TU Chemnitz wurde der Zertifikatslehrgang Eventmanagement entwickelt, der branchenspezifisches Fachwissen und berufliche Praxis nachhaltig kombiniert.
2017-07-25 | SACHSEN FERNSEHEN

TU erfindet das Rad neu

Forscher der TU Chemnitz haben im Technologiezentrum MERGE eine Neuheit entwickelt, die den Automobilbau revolutionieren könnte.
2017-07-25 | umformtechnikmagazin

Felgenmasse halbiert, Fahrverhalten verbessert

Wissenschaftler im Bundesexzellenz-Cluster „Merge“, Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen an der TU Chemnitz, haben gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik das Gewicht eines Pkw-Rades durch Einsatz neuartiger Materialien und Strukturen um mehr als die Hälfte gesenkt.
2017-07-25 | materialsgateNEWS

Leichtbau: Verbesserte Leistung dank halbiertem Gewicht

Chemnitzer Wissenschaftler des Bundesexzellenzclusters MERGE entwickeln Leichtbaurad für mehr Sicherheit und Fahrkomfort im Straßenverkehr
2017-07-25 | Freie Presse

Wenn das Studium auf die Psyche schlägt

Immer mehr Studenten in Chemnitz nutzen eine psychologische Beratung. Grund könnte sein, dass im Hörsaal ein Thema nicht behandelt wird.

Aktuelle Beiträge