Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2020-08-05 | Sächsische Zeitung

80 Prozent der Lehrerstellen sind vergeben

An den Gymnasien konnten alle Stellen besetzt werden. Nun sollen noch Lehrer für andere Schularten gewonnen werden. Auch an den Grundschulen ist die Lage gut. In Chemnitz gab es erstmals seit langer Zeit wieder mehr Bewerber mit Grundschullehrerausbildung als geplante Einstellungen. Grund sei vor allem die 2013 wieder aufgenommene Ausbildung an der TU Chemnitz und die landesweite Erhöhung der Kapazitäten.
2020-08-05 | abitur-und-studium.de

Wieder RABBAZ auf dem Campus

Studierende der Technischen Universität Chemnitz haben die zweite Ausgabe des RABBAZ-Magazins veröffentlicht.
2020-08-05 | MDR

TU Chemnitz bildet zukünftig Outdoor-Ingenieure aus

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-05 | br24

Info-Büro in Hof: Damit Passagiere in autonome Busse steigen

In Hof, Kronach und Rehau werden autonome Linienbusse getestet. Nun soll rund um die selbstfahrenden Fahrzeuge ein Info-Büro eröffnen. Während der Testphase können die Bürger dort ihre Fragen stellen und Erfahrungen einbringen. Am Projekt beteiligt sind auch die TU Chemnitz und die Hochschule Hof.
2020-08-05 | Freie Presse

Neue Qualifikation: Outdoor-Ingenieur

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-04 | DieSachsen.de

Chemnitz bildet künftig den "Outdoor-Engineer" aus

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-04 | welt.de

Chemnitz bildet künftig den "Outdoor-Engineer" aus

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-04 | rtl.de

Chemnitz bildet künftig den "Outdoor-Engineer" aus

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-04 | Süddeutsche Zeitung

Chemnitz bildet künftig den "Outdoor-Engineer" aus

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-04 | Osram-group

Hearing light

Stimulation with light could revolutionize the quality of cochlear implants – and help people who are hard of hearing enjoy a better quality of life. This is exactly what the research team led by Uli Schwarz, Professor of Experimental Sensors and Optoelectronics at Chemnitz University of Technology, is investigating. He wants to enable people who are profoundly hard of hearing or deaf to enjoy what most people take for granted.

Aktuelle Beiträge