Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2021-08-04 | bitcoin-kurier.de

IOTA: Tangle wird Kerntechnologie für intelligentes Energienetz

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der IOTA Foundation, dem Energieverteilnetzbetreiber SWO Netz, der TU Chemnitz und den Fraunhofer-Instituten für Produktionstechnologie und dem für angewandte Informationstechnik.
2021-08-04 | kunststoff-zeitschrit.at

Farbstoff macht Belastungen und deren Dimension in Kunststoffen sichtbar

An der TU Chemnitz wurde ein Farbstoff entwickelt, der Spannungen und deren Stärke in Kunststoffen und Bauteilen anzeigt. Das neue Farbmolekül kann neben der reinen An- oder Abwesenheit von Spannungen auch die Dimension der tatsächlichen Stärke der Spannung anzeigen.
2021-08-04 | fom-blog

Studierende tauchen mit der FOM in die virtuelle Realität ein…

Das Verbundprojekt „WiViTe“, das unter der Federführung der Technischen Universität Chemnitz in Kooperation mit der FOM Hochschule umgesetzt wird, untersucht die virtuelle Zusammenarbeit und dabei insbesondere den Aufbau und Transfer von Wissen.
2021-08-04 | LAB Worldwide

Researchers Discover a Way to Drastically Reduce Power Consumption of Data Storage Centres

Erstmals gelingt einem internationalen Forschungsteam unter Beteiligung der TU Chemnitz und des IFW Dresden eine über elektrische Felder induzierte Magnetisierungs-Umkehr in Ferrimagneten mittels magneto-ionischer Prozesse – Veröffentlichung in Nature Nanotechnology.
2021-08-03 | finanznachrichten.de

Dreharbeiten für das ZDF: "Erzgebirgskrimi - Tödliches Garn"

In Chemnitz sowie in der Umgebung von Zschopau haben die Dreharbeiten für den sechsten ZDF-Erzgebirgskrimi mit dem Arbeitstitel "Tödliches Garn" begonnen. Auch die TU Chemnitz wird ein Teil der Geschichte sein.
2021-08-03 | Presseportal

Dreharbeiten für das ZDF: "Erzgebirgskrimi - Tödliches Garn"

In Chemnitz sowie in der Umgebung von Zschopau haben die Dreharbeiten für den sechsten ZDF-Erzgebirgskrimi mit dem Arbeitstitel "Tödliches Garn" begonnen. Auch die TU Chemnitz wird ein Teil der Geschichte sein.
2021-08-02 | flipboard

Discovering energy saving technologies in the IT sector: Controlling ferrimagnets by voltage

Erstmals gelingt einem internationalen Forschungsteam unter Beteiligung der TU Chemnitz und des IFW Dresden eine über elektrische Felder induzierte Magnetisierungs-Umkehr in Ferrimagneten mittels magneto-ionischer Prozesse – Veröffentlichung in Nature Nanotechnology.
2021-08-02 | electronicsforu

Controlling Ferrimagnets By Voltage Paves The Road For Efficient Data Storage Systems

Erstmals gelingt einem internationalen Forschungsteam unter Beteiligung der TU Chemnitz und des IFW Dresden eine über elektrische Felder induzierte Magnetisierungs-Umkehr in Ferrimagneten mittels magneto-ionischer Prozesse – Veröffentlichung in Nature Nanotechnology.
2021-08-02 | livMatS

Visualizing Stress in Plastics

Research team from Chemnitz University of Technology and livMatS develops dyes that continuously translate stress in plastics by changing color
2021-08-02 | Deutschlandfunk Nova

So ändern wir unsere Essgewohnheiten

Beim Essen was Neues ausprobieren, klingt super – kann aber auch ganz schön herausfordernd sein. In dieser Folge der Ab 21 erzählt Kathrin, warum sie 15 Jahre lang fast kein Gemüse gegessen hat und sie erklärt, wie sie sich Stück für Stück wieder an das verhasste Essen gewöhnt hat. Außerdem verrät der stellvertretende Küchenleiter der Uni-Mensa an der TU Chemnitz, wie Insekten auf dem Speiseplan bei Studierenden ankommen.

Aktuelle Beiträge