Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2016-04-15 | Freie Presse

Sachsen entrümpelt Lehrpläne: Weniger pauken, mehr denken

Für Änderungen der bisherigen Schulpraxis sowie nach Kritiken von Eltern über den "Unterrichtsstress" an Sachsens öffentlichen Schulen sollen alle Lehrpläne auf den Prüfstand kommen. Lehrerausbilderin Manuela Lißner von der TU Chemnitz meint: Vollgestopfte Lehrpläne könnten auch die Lehrer kaum mit Leben erfüllen.

2016-04-13 | Blick

100 Jahre Frauenstudium

Am 3. Mai wird an der TU Chemnitz die Ringvorlesung "Aktuelle Themen aus der Frauen- und Geschlechterforschung" fortgesetzt. An diesem Tag wird Dr. Bettina Brockmeyer von der Universität Bielefeld referieren. Und im Rahmen der Festwoche anlässlich des 180-jährigen Jubiläums der TU wird eine kleine Ausstellung auch "100 Jahre Frauenstudium in Chemnitz" thematisieren.
2016-04-13 | Blick

"Seit Jahren eine gute Zusammenarbeit"

Die Pressestelle der Technischen Universität Chemnitz gratuliert herzlich zum 25-jährigen Jubiläum des Chemnitzer Blick.

2016-04-13 | Blick

Besondere Aktion zum Uni-Jubiläum

Absolventen, Promovierte und Gäste fanden sich am Samstag auf dem Theaterplatz ein.
2016-04-13 | plastverarbeiter.de

3D-Druck: Paste statt Filament oder Pulver

Kompliziertes „einfach“ drucken: Forscher der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe der TU wollen komplexe Bauteile besonders preisgünstig herstellen.

2016-04-13 | Chemie.de

3D-Druck: Schicht für Schicht mal etwas anders

Kompliziertes „einfach“ drucken: Forscher der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe der TU wollen komplexe Bauteile besonders preisgünstig herstellen.
2016-04-12 | zuliefermarkt.de

Per Grünling komplexe Bauteile für Antriebe drucken

Kompliziertes „einfach“ drucken: Forscher der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe der TU wollen komplexe Bauteile besonders preisgünstig herstellen
2016-04-12 | Freie Presse

Universität würdigt Absolventinnen

Um Absolventinnen aller Fakultäten nachhaltig zu motivieren, eine wissenschaftliche Karriere anzustreben, ehrt die TU Chemnitz seit 2013 Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten.

2016-04-11 | scinexx

3D-Druck: Schicht für Schicht mal etwas anders

Kompliziertes „einfach“ drucken: Forscher der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe der TU Chemnitz wollen komplexe Bauteile besonders preisgünstig herstellen.

2016-04-11 | Trends der Zukunft

Toyota baut haltbares Mehrgenerationen-Holzauto mit Elektromotor

Die Vision von einem Auto, das größtenteils aus nachwachsenden und recyclebaren Rohstoffen besteht und auch noch mit einem sauberen Antrieb versehen ist, ist nicht neu. Schon 2009 begannen Studenten der Uni Merseburg, der TU Chemnitz und der Hochschule für Kunst und Design Burg Halle ein futuristisches und umweltfreundliches Holzauto zu bauen.

Aktuelle Beiträge