Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2025-01-26 | Simplicissimus

Süchtig mit 13: Wie Crystal Meth in Deutschland wütet

Crystal Meth ist eine der gefährlichsten Drogen überhaupt. Seit Jahren schwemmt sie vermehrt über die Grenzen nach Deutschland. Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der TU Chemnitz, spricht u. a. über das Suchtpotenzial und die Auswirkungen der Droge.
2025-01-26 | MDR

Wie wir ein gutes Leben im Alter führen können

Die Vorstellung vom Altern kann bei einigen Menschen Ängste und negative Gedanken auslösen. Doch Experten wie Georg Jahn, Professor für angewandte Gerontopsychologie, plädieren dafür, das Alter auch positiv zu beeinflussen. Im Gespräch mit MDR SACHSEN erklärt Jahn, wie sich das Altern individuell erleben lässt, welche Rolle psychologische Aspekte spielen und wie wir durch gesunde Gewohnheiten und soziale Bindungen das Wohlbefinden im Alter fördern können.
2025-01-25 | meine-kirchenzeitung.de

Wenn Kinderserien süchtig machen

"Kinder sind die am besten funktionierende Zielgruppe, egal um was es geht", erklärt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der TU Chemnitz, Laura Ackermann. Sie ließen sich schnell begeistern und seien dadurch eine dankbare und finanziell lukrative Zielgruppe. Dies müsse von Eltern im Blick behalten werden, damit alles in einem gesunden Rahmen bleibe.
2025-01-24 | NDR

Leuphana Universität Lüneburg: Die beliebteste in Norddeutschland

Die Leuphana Universität in Lüneburg ist einem Ranking der Onlineplattform "StudyCheck" zufolge die beliebteste Hochschule im Norden. Deutschlandweit belegt sie den fünften Rang. Platz eins des Rankings belegte die TU Chemnitz, gefolgt von der Universität Mannheim und der Universität Witten/Herdecke. Die Plattform "StudyCheck" listet knapp 600 Hochschulen mit 21.000 Studiengängen auf und sammelt dazu Bewertungen und Erfahrungsberichte von Studierenden.
2025-01-24 | Freie Presse

Uni-Ranking: Wo die TU Chemnitz den ersten Platz belegt

Die Plattform „Study Check“ sucht seit zehn Jahren regelmäßig nach den beliebtesten Universitäten in Deutschland. Die TU schaffte es nun aufgrund von Bewertungen hiesiger Studierender auf den Spitzenplatz – bundesweit.
2025-01-24 | MDR

Baustoffe der Zukunft - Mit Popcorn dämmen und aus Pilzen Häuser bauen

Innovative Baustoffe sollen eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Styropor, Beton oder Stahl sein. Aufgeplopptes Maisgranulat – also im Prinzip Popcorn – und Pilzmyzel sind zwei mögliche neue Baustoffe. Auch in Chemnitz setzt man auf nachhaltigere Lösungen. Beim Unternehmen "Richter & Hess Verpackungen", einem Spezialbetrieb für Papphüllen, findet sich eine Biofassade aus widerstandsfähiger Wellpappe, welche zusammen mit der TU Chemnitz entwickelt wurde.
2025-01-24 | k-aktuell.de

Kunststoffbasierte Biopolarplatten für die H2-Technologie

Der Maschinenbauer übergab kürzlich eine Zwei-Platten-Spritzgießmaschine duo 450 an das Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz und setzt damit die langjährige Kooperation in der Entwicklung von verfahrenstechnischen Lösungen fort.
2025-01-23 | RP Online

Die Kleinsten als Zielgruppe – wenn Kinderserien süchtig machen

In Kinderserien geht es häufig rasant zu: Schnelle Schnitte und Szenenwechsel, schrille Farben und laute Geräusche können im schlimmsten Fall süchtig machen. So erkennen Eltern, welche Angebote problematisch sein können. „Kinder sind die am besten funktionierende Zielgruppe, egal um was es geht“, erklärt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der TU Chemnitz, Laura Ackermann.
2025-01-23 | Tag 24

Deutschlands beliebteste Uni kommt aus Sachsen

Das Online-Bewertungsportal "StudyCheck.de" kürt jedes Jahr die beliebteste Universität Deutschlands. Dieses Jahr kommt Platz 1 aus Sachsen. In den letzten beiden Jahren lag die Technische Universität Chemnitz in dem Ranking jeweils auf Platz 3. Doch in diesem Jahr konnte sie sich durchsetzen und erreichte das Siegertreppchen.
2025-01-23 | Blick

Platz 1 bei StudyCheck: TU Chemnitz ist die beliebteste Universität 2025

Im Ranking des Online-Bewertungsportals „StudyCheck.de“ erreichte die TU Chemnitz den ersten Platz unter den deutschen Universitäten auf Basis der sehr positiven Bewertungen ihrer Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen. Zudem ist die TU Chemnitz die beste staatliche Universität im Live-Ranking „Digital Readiness“.

Aktuelle Beiträge