Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015-06-11 | Freie Presse

Psychosomatik: Uni richtet Tagung für Fachleute aus

Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Vertreter sozialer Berufe, aber auch Wissenschaftler werden am 13. Juni 2015 in Chemnitz zu einer Fachtagung erwartet, die die Professur Klinische Psychologie der Technischen Universität ausrichtet.

2015-06-10 | Blick

Zugang zu Infos erleichtern

Die Professur Medienkommunikation der TU Chemnitz arbeitet gemeinsam mit dem Verein Bon Courage an einem Medienprojekt für Asylbewerber.

2015-06-10 | Blick

Roboter sollen Studenten anlocken

Studienorientierung einmal andes: In der deutsch-türkischen RoboSchool der TU Chemnitz schnuppern Schüler in technische Fächer. 

2015-06-10 | Freie Presse

Elektrofahrzeuge machen Station

Die "Wave" (World Advanced Vehicle Expedition) bringt Elektroautos, E-Bikes und E-Busse von internationalen Teams in 50 Städte in vier Ländern und macht auch auf dem Chemnitzer Neumarkt Station. Auch die TU Chemnitz präsentiert sich den Teilnehmern der Tour.

2015-06-10 | Thüringer Allgemeine

Durch Ostthüringen soll bald eine neue Touristikstraße führen – der „Kulturweg der Vögte“

Historiker der TU Chemnitz waren an dem länderübergreifenden Projekt „Kulturweg der Vögte – Eine Zeitreise im Dreiländereck Ostthüringen, Westsachsen, Westböhmen“ beteiligt. Eine Projektbroschüre sowie die Homepage bieten Informationen für Wanderer und Touristen.

2015-06-10 | RTL Nachtjournal

Solarzellen aus dem Drucker

Die an der Professur Printmedientechnik hergestellten flexiblen Papiersolarzellen können zum Beispiel in Schwellenländern eingesetzt werden, um in ländlichen Gebieten eine Stromversorgung zu ermöglichen. (Hinweis: Der Beitrag beginnt ab 9:20 Minuten)

2015-06-10 | Freie Presse

Spitzencluster sollen internationaler werden

Mit der neuen Fördermaßnahme "Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken" unterstützt das Bundesforschungsministerium ab sofort elf Projekte zur internationalen Vernetzung innovationsstarker Regionen aus Deutschland mit jeweils bis zu vier Millionen Euro - daraunter auch das Chemnitzer Bundesexzellenzcluster MERGE.

2015-06-09 | SACHSEN FERNSEHEN

Kinder golfen für Kinder

Mit Schwung für den guten Zweck: Die studentische Initiative Ictus Academicus e.V. verbindet am 23. Juni 2015 Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette.

2015-06-09 | Ostthüringer Zeitung

Projekt in Greiz vorgestellt: Das kulturhistorische Potenzials der Regionen nutzen

Historiker der TU Chemnitz waren an dem länderübergreifenden Projekt „Kulturweg der Vögte – Eine Zeitreise im Dreiländereck Ostthüringen, Westsachsen, Westböhmen“ beteiligt, dessen Ergebnisse nun im thüringischen Greiz präsentiert wurden.

2015-06-09 | Freie Presse

Warum Burgstädt viele ungültige Stimmen hat

Dr. Tom Thieme, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, im Interview über geringe Wahlbeteiligung und ungültige Stimmzettel bei den Wahlen in Mittelsachsen.

Aktuelle Beiträge