Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2016-08-19 | Der Tagesspiegel

Heidenau ist bis heute gespalten

Der Extremismusforscher Tom Thieme von der Universität in Chemnitz stellt fest: „Verschweigen und Herunterspielen war lange Zeit die Linie der Landesregierungen – nicht aus Sympathie und Nähe zu Rechtsaußenpositionen, sondern aus Sorge um den Imageschaden des vermeintlichen Vorzeigelandes.“

2016-08-19 | mittelbayerische.de

Als in Heidenau Hass in Gewalt umschlug

Der Extremismusforscher Tom Thieme von der Universität in Chemnitz stellt fest: „Verschweigen und Herunterspielen war lange Zeit die Linie der Landesregierungen – nicht aus Sympathie und Nähe zu Rechtsaußenpositionen, sondern aus Sorge um den Imageschaden des vermeintlichen Vorzeigelandes.“

2016-08-19 | Sächsische Zeitung

„Bloß keine braunen Flecken auf der weißen Sachsenweste“

Der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme sieht Anzeichen für einen Wandel im Umgang mit Rechtsextremismus in Sachsen - hin zu klaren Worten.
2016-08-19 | MDR

Wandel im Umgang mit Rechtsextremismus

Extremismusforscher Dr. Tom Thieme sieht Anzeichen für einen Wandel im Umgang mit Rechtsextremismus in Sachsen. Dem Wissenschaftler der TU Chemnitz zufolge wählt die Staatskanzlei mittlerweile klarere Worte

2016-08-18 | k-zeitung.de

Universalprüfgerät für Schüttgut

Eine preisgekrönte Idee von der TU Chemnitz, Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, schafft den Sprung in die Praxis. Stefan Uhlmann entwickelt ein neues Prüfgeräte für die Ermittlung der Schüttdichte und der Rieselfähigkeit von Granulaten.
2016-08-17 | Frankfurter Rundschau

SPD verteidigt Stinkefinger

Der Extremismusforscher Eckhard Jesse, emeritierter Professor der TU Chemnitz, hält das Zeigen des Mittelfingers durch Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) gegenüber Rechtsextremen für kontraproduktiv.

2016-08-17 | Freie Presse

Mit einigen Tricks durch die Wärme

Sprachforscherin Ruth Geier hat viele Jahre lang die Sprachberatung an der Technischen Universität Chemnitz verantwortet. Sie erklärt den Hintergrund des Begriffs Hundstage.
2016-08-16 | Produktion

Geburtstag: Friedhelm Loh wird 70

Der Erfolg seiner Unternehmen ist nicht nur vom Namen her fest mit Friedhelm Loh verbunden. Der Familienunternehmer gilt vielen als Brancheninspiration, Motivator und Visionär. Für seine Verdienste erhielt er die Ehrendoktorwürde der TU Chemnitz. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.

2016-08-16 | Ärztezeitung

2,5 Millionen Euro für Demenz-System

An der TU Chemnitz arbeiten Wissenschaftler an einem Assistenzsystem, mit dem Demenzkranke länger daheim wohnen bleiben könnten.

2016-08-16 | Deutschlandradio Kultur

Henne-Ei-Problem behindert den Fortschritt

In München haben Care-Sharing-Nutzer nun die Wahl zwischen verschiedenen Antriebssystemen. Thomas von Unwerth, Professor für alternative Fahrzeugantriebe an der Technischen Universität Chemnitz, sieht auf der Langstrecke die neuen Brennstoffzellenautos gegenüber den batteriebetriebenen Autos ganz klar im Vorteil.

Aktuelle Beiträge