Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-03-13 | hello-familie.de

Sensoren für Senioren

An der Technischen Universität Chemnitz testen Wissenschaftler, wie technische Hilfsmittel das Miteinander zwischen den Menschen schon bald deutlich verbessern können.

2017-03-13 | idowa.de

Studie: Pupillenweite verrät Unsicherheit bei Entscheidung

Der Neurophysiker Wolfgang Einhäuser-Treyer von der Technischen Universität Chemnitz weist darauf hin, dass die Tollkirsche wegen ihrer Pupillen-weitenden Wirkung den lateinischen Namen Atropa belladonna („schöne Frau“) bekommen habe.

2017-03-13 | Linux-Magazin

Chemnitzer Linuxtage 2017: Hürden überwinden

Bei schönstem Sonnenschein und programmatisch ansprechend präsentierten sich die Chemnitzer Linuxtage auch in diesem Jahr. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Barrierefreiheit, das breite Themenangebot gab aber für alle Besucher etwas her.

2017-03-12 | Focus Online

Pupillenweite verrät Unsicherheit bei Entscheidung

Der Neurophysiker Wolfgang Einhäuser-Treyer von der Technischen Universität Chemnitz weist darauf hin, dass die Tollkirsche wegen ihrer Pupillen-weitenden Wirkung den lateinischen Namen Atropa belladonna („schöne Frau“) bekommen habe.

2017-03-12 | Lübecker Nachrichten

Pupillenweite verrät Unsicherheit

Der Neurophysiker Wolfgang Einhäuser-Treyer von der Technischen Universität Chemnitz weist darauf hin, dass die Tollkirsche wegen ihrer Pupillen-weitenden Wirkung den lateinischen Namen Atropa belladonna („schöne Frau“) bekommen habe.

2017-03-12 | kurier.at

So verraten die Augen Unsicherheit bei Entscheidungen

Der Neurophysiker Wolfgang Einhäuser-Treyer von der Technischen Universität Chemnitz weist darauf hin, dass die Tollkirsche wegen ihrer Pupillen-weitenden Wirkung den lateinischen Namen Atropa belladonna („schöne Frau“) bekommen habe.

2017-03-12 | Leipziger Volkszeitung

Rund 3200 Besucher bei 19. Chemnitzer Linux-Tagen

Deutlich mehr Besucher als erwartet: Rund 3200 Menschen haben am Wochenende an den 19. Chemnitzer Linux-Tagen teilgenommen. Das offene Betriebssystem wird eine immer beliebtete Alternative zu Windows oder MacOS.

2017-03-12 | root.cz

Chemnitzer Linux-Tage: v Německu linuxová komunita opravdu žije

O víkendu 11. a 12. března se v německé Saské Kamenici (Chemnitz) konala velká konference Linux-Tage. Akce je to velká, ale proti našim českým konferencím v mnohém jiná.

2017-03-12 | Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ)

Pupillenweite verrät Unsicherheit

Der Neurophysiker Wolfgang Einhäuser-Treyer von der Technischen Universität Chemnitz weist darauf hin, dass die Tollkirsche wegen ihrer Pupillen-weitenden Wirkung den lateinischen Namen Atropa belladonna („schöne Frau“) bekommen habe.

2017-03-12 | Mitteldeutsche Zeitung

Professor mit künstlicher Hand „Sie dürfen ruhig hinsehen"

Bertolt Meyer, Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, hat eine bionische Handprothese.

Aktuelle Beiträge