Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-05-29 | pressebox

Autarke Sensorsysteme für Belastungssensorik und Bioreaktoren

Autarke Sensorsysteme sind das Thema des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS auf der diesjährigen Messtechnik-Messe SENSOR + TEST vom 30. Mai bis 1. Juni in Nürnberg. Am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 5 – Stand 248 – präsentiert sich Fraunhofer ENAS neben sieben weiteren Fraunhofer-Instituten.

2017-05-28 | MDR

Die Karre muss laufen

In London tritt ein Chemnitzer Team beim einem besonderen Autorennen an. Beim Shell Eco-Marathon muss das Vehikel nicht schnell sein, dafür aber energieeffizient. Vorher muss es allerdings erst einmal für die Rennstrecke zugelassen werden. Eine widerspenstige Handbremse droht, das Unterfangen zum Scheitern zu bringen.

2017-05-28 | SHZ

Namen im Wandel: Von Tante Emma bis Harry Potter

Wie wir heißen, bestimmt, wie andere Menschen uns wahrnehmen. Dabei unterliegen vor allem Vornamen starken Trends.

2017-05-26 | knittingindustry.com

International experts head to Chemnitz for first Sustainable Textile School

Over 30 international specialists from across the textile industry will gather in Chemnitz in eastern Germany from 18-20 September 2017, for the ‘premiere’ of the Sustainable Textile School.
2017-05-26 | Sächsische Zeitung

Wie sag ich’s meinem Kind?

Terroranschläge wie in England beunruhigen vor allem Teenager. Die Medienwissenschaftlerin Sabine Völkel rät, Emotionen zu drosseln und sachlich zu bleiben.

2017-05-26 | Maschinenmarkt

Kupferbeschichtete Kohlenstofffasern

Das Start-up Inca-Fiber, das der TU Chemnitz entsprungen ist, soll ein Verfahren zur Kupferbeschichtung von Kohlenstofffasern für industrielle Anforderungen entwickelt haben. Nach eigener Aussage können die Wissenschaftler damit pro Jahr rund 700 kg der Hightechfasern herstellen.

2017-05-25 | innovationintextiles.com

International experts head to Chemnitz for first Sustainable Textile School

Over 30 international specialists from across the textile industry will gather in Chemnitz in eastern Germany from 18-20 September 2017, for the ‘premiere’ of the Sustainable Textile School.
2017-05-25 | Freie Presse

Der Mensch ist in der digitalen Welt ein Unsicherheitsfaktor

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Der Roboter wird in der Produktion zum Kollegen. Fehler hätten dann fatale Folgen. Doch dafür gibt es bereits Lösungen.

2017-05-24 | nature

Medical microbots need better imaging and control

Mariana Medina-Sánchez and Oliver G. Schmidt set priorities for more realistic tests of tiny machines that could be used to diagnose and treat conditions. (Oliver G. Schmidt is director of the Institute for Integrative Nanosciences at the Leibniz IFW in Dresden. He is also Professor of Material Systems for Nanoelectronics at Technische Universität Chemnitz.)
2017-05-24 | Tag 24

Derzeit teuerstes Chemnitzer Bauprojekt: So weit ist die Bibo-Baustelle!

Es ist die derzeit größte und teuerste Baustelle der Stadt: Die Alte Aktienspinnerei an der Straße der Nationen wird für 49,5 Millionen Euro aufwendig zur Zentralbibliothek für die TU Chemnitz umgebaut. TAG24 durfte beim Absolvententag der Uni schon mal einen Blick auf die Baustelle werfen und schauen, wie es vorangeht.

Aktuelle Beiträge