Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2018-08-03 | Freie Presse

TU sucht Rentner für Forschungsprojekt

An der Technischen Universität Chemnitz soll ein Instrument entwickelt werden, das mithilfe von Sensoren die möglichst frühe Erkennung von Demenz-Erkrankungen ermöglicht. Die Professur Sportsoziologie der TU sucht für ein im Jahr 2017 gestartetes Projekt Männer und Frauen im Alter ab 80 Jahre, die sich den Arbeitsgruppen Sportpsychologie, Bewegungswissenschaft, Digital- und Schaltungstechnik sowie Analysis als Probanden für Tests zur Verfügung stellen.
2018-08-02 | Tag 24

Uni bringt Robotern gute Manieren bei

Ein Forschungsverbund der TU Chemnitz will Roboter intelligenter und menschlicher gestalten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt mit 1,82 Millionen Euro.
2018-08-02 | Aichacher-Zeitung

Beschleunigt die Digitalisierung unser Zeitempfinden?

Das menschliche Zeitempfinden ist von einer Fülle von Faktoren abhängig. Wissenschaftler nennen vor allem Handlungsroutinen, Stress und Zeitdruck als beschleunigend und Wartezeiten als verlangsamend. Auch die Wirkung der Digitalisierung auf unser Zeitempfinden wird bereits von Zeitforschern ergründet - so etwa von Dr. Isabell Winkler an der TU Chemnitz.
2018-08-02 | Freie Presse

Wissenschaft - Sportwissenschaftler untersuchen Schüler

Sportwissenschaftler der Technischen Universität (TU) setzen ihr im Jahr 2010 gestartetes Projekt "Komplexe Allgemeine Schuluntersuchung", kurz Kompass, fort. Dabei geht es um die Fitness und die Gesundheit von Schülern.
2018-08-01 | wissen.de

Zeitempfinden: Warum die Zeit nicht immer gleich schnell vergeht

Wer kennt das nicht: Zwei Wochen Sommerurlaub sind wie im Flug vergangen - zurück in der Heimat scheint sich die Zeit bis zum nächsten Wochenende dagegen wie Kaugummi in die Länge zu ziehen. Manchmal rast die Zeit in unserer Wahrnehmung und manchmal schleicht sie. Doch wie kommt dieses Phänomen zustande? Spannende Erklärungen von einer Psychologin.
2018-08-01 | Berliner Morgenpost

„Eventmanager zu sein, verlangt die ganze Persönlichkeit“

Professorin Cornelia Zanger, Expertin von der TU Chemnitz, spricht über die Ausbildung zum Eventmanager, die Verdienstmöglichkeiten und Zukunftsaussichten.
2018-08-01 | Focus Online

Neuntklässler springen für die Wissenschaft

Chemnitzer Gesundheitsamt und Professur Sportmedizin/-biologie der TU Chemnitz untersuchen in weiterführenden Schulen das Gesundheits- und Bewegungsverhalten in der Sekundarstufe I.
2018-08-01 | Blick

Solar-Fahrzeuge kämpfen um den Sieg

An der Deutsche Meisterschaft der SolarModellfahrzeuge im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird auch die TU Chemnitz mit dem T.U.C. Racing Team vertreten sein, das seinen elektrischen Rennwagen für das internationale studentische Autorennen präsentieren wird.
2018-08-01 | Focus Online

TUClab-Wettbewerb: 450.000 Euro Anschubfinanzierung für Gründerinnen und Gründer

Sächsische Start-ups und potenzielle Unternehmensgründungen können sich an der TU Chemnitz bis zum 31. August 2018 um Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bewerben.
2018-07-31 | Focus Online

"ServiceLine" informiert auf Augenhöhe

Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2018/2019: TU Chemnitz bietet Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an - Sechs Studienangebote sind neu.

Aktuelle Beiträge