Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2024-10-21 | Radio Erzgebirge

Fortschritte am Unteren Bahnhof in Annaberg

Der Umbau des Mittelteils des Unteren Bahnhofs in Annaberg kommt voran. Nach den Abbrucharbeiten hat nun der Rohbau begonnen. Geblieben vom alten Mittelbau sind lediglich die Außenmauern. Das Dach und die Innenwände wurden abgerissen. Im nördlichen Kopfbau ist im letzten Jahr bereits der Bahncampus mit der TU Chemnitz und dem Verein SRCC eingezogen. Der größte Gebäudeteil, der südliche Kopfbau, muss noch saniert werden.
2024-10-21 | ZDF heute

Wagenknecht "bestimmt im Grunde alles"

Bei den Koalitionsgesprächen in Thüringen fordert das BSW eine Einigung bei der umstrittenen Friedensfrage. Beide Seiten gehen ins Risiko, sagt der Chemnitzer Politologe Benjamin Höhne im Interview.
2024-10-18 | MDR aktuell

Stundenlang negative oder stärker schwankende Strompreise

Dazu äußert sich u. a. Thomas Basler, Professor für Leistungselektronik an der TU Chemnitz.
2024-10-18 | SACHSEN FERNSEHEN

Sondierungsgespräche in Sachsen beginnen

Die Sachsen haben gewählt und nun liegt es an den Parteien, eine Regierung zu bilden. Darüber sprach Nico Adam von SACHSEN FERNSEHEN mit Prof. Dr. Eric Linhart, Inhaber der Professur Politische Systeme an der TU Chemnitz.
2024-10-17 | radio-aktiv.de

Marc Wucherer wird CEO beim Antriebsspezialisten Lenze

Am 1. Januar 2025 wird Marc Wucherer die Führung beim Automatisierungsanbieter Lenze in Hameln übernehmen. Wucherer studierte zuvor zunächst „Allgemeine Elektrotechnik“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hagen. Er promovierte an der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz.
2024-10-17 | VDI-Nachrichten

Marc Wucherer wird CEO beim Antriebsspezialisten Lenze

Am 1. Januar 2025 wird Marc Wucherer die Führung beim Automatisierungsanbieter Lenze in Hameln übernehmen. Wucherer studierte zuvor zunächst „Allgemeine Elektrotechnik“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hagen. Er promovierte an der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz.
2024-10-17 | Tag 24

Rektor kämpft um Kitas in Nähe der TU Chemnitz

Die beiden Kitas "Zwergenland" und "Krabbelkäfer" an der Reichenhainer Straße könnten bereits nächstes Jahr geschlossen werden. Jetzt mischt sich der Rektor der Uni Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, persönlich ein und kämpft gemeinsam mit der Stadt um den Erhalt.
2024-10-16 | MDR

So verändern die Erneuerbaren Energien den Strommarkt

Eine Einschätzung von Thomas Basler, Professor für Leistungselektronik an der TU Chemnitz.
2024-10-15 | gruenderlexikon.de

Wasserstoff: Zukunftstechnologie für Autos und attraktive Investition in Aktien

Das Hydrogen Innovation Center (HIC) in Chemnitz ist ein wegweisendes Projekt, das die Entwicklung von Wasserstofftechnologien maßgeblich vorantreibt.
2024-10-15 | Evangelische Zeitung

Ausstellung über das letzte DDR-Studienjahr

Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt mitteldeutscher Universitätsarchive der Technischen Universität Chemnitz, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Leipzig als Projektkoordinatorin sowie der Universität Magdeburg und der Bauhaus-Universität Weimar.

Aktuelle Beiträge